Veröffentlicht 3. Mai 201411 j Hallo zusammen, habe aktuell eine Prüfungsaufgabe vor mir und komme nicht auf die "Musterlösung" der IHK. Aufgabe: ADSL Leitung (6000/576kBit/s) Dateigröße: 3 MiB Ein Client verschickt die besagte Datei per E-Mail. Meine Lösung: (3 MiB * 1024 * 1024 * 8) / (1000 * 576) = 43,67 Sekunden. IHK Musterlösung: 42,67 Sekunden (3*1024*8/576) Aber die können doch nicht von kByte auf kBit mit 8 multiplizieren. Es muss doch erst auf Bit-Ebene gerechnet werden und anschließend erst mit 1000 (auf Bit-Seite) dividiert werden, um von Bit auf kBit zu gelangen. Oder bin ich aktuell auf dem falschen Pfad? Gruß
3. Mai 201411 j kByte *8 = kBit ist für sich schon möglich, KiByte * 8 != kBit aber nicht. Hier ist bei dem Ergebnis nicht berücksichtigt worden, dass eben die Dateigröße in der Binärpotenz während die Bandbreite in der Dezimalpotenz angegeben ist.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.