Veröffentlicht 18. August 201411 j Hallo, wir haben einen Kunden übernommen, der die letzten 10 Jahre seine Software per Installer und einfachem Austausch der Programmbibliotheken verteilt hat. Für die nue Version ist vereinbart, dass wir die Installer bereitstellen. Eine Deinstallation der Vorgängerversion soll es nicht geben, stattdessen soll nach einigen explizit genannten Dateien gesucht werden, um diese dann zu löschen. Der ohnehin schon vorhandene Wildwuchs wird dadurch noch einmal vergrößert, jegliche Argumente waren zwecklos. Meine Idee ist nun, den Installer vor der eigentlichen Installation einen RegistryCleaner per Commandline aufzurufen, der etwaige Leichen aus der Systemsteuerung und der Registry beseitigt und die vorgenommmenen Änderungen in einer Form abspeichert, dass sie ohne Aufwand rückgängig werden können. Gibt es hierfür Erfahrungen oder Empfehlungen? Danke im Voraus
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.