Zum Inhalt springen

Projektthemen geeignet?


Cruel.6

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich bin FISI Azubi im 3. Lehrjahr und muss im Frühjahr mein Abschlussprojekt durchführen. Da mein Unternehmen im Moment nicht gerade viele Baustellen hat, habe ich Probleme ein geeignetes Projektthema zu finden.

Vorschlag 1: Update auf Nagios 4.0.x.

Wir nutzen momentan Nagios 3.2.3 für das Monitoring. Jeder Standort hat seinen eigenen Nagiosserver und wir haben keine wirklichen Probleme damit.. Jedoch finde ich das Thema sehr interessant und ich könnte es sicher durchführen. Daher würde ich gerne einen Server mit Nagios 4 aufsetzen und ein paar Checks übertragen, oder einen Nagios Server einfach updaten.. Das Update würde ja mit Sicherheit nicht ganz fehlerfrei laufen, ohne, dass einige Files umkonfiguriert werden müssen. Zumindest müsste ich z.B. das Plugin "check_mk" umkonfigurieren auf Nagios 4 usw. Wobei das meiner Meinung nach sehr wenig erscheint, die eigenen Entscheidungen fehlen und es nicht wirklich im Unternehmen notwenig ist...

Vorschlag 2: Puppet integration in openQrm

Derzeit nutzen wir openQrm um unsere VMs (KVM) zu managen. Bei der Installation werden die VMs anhand eines selbst geschriebenen "Roll-out-Scripts" betankt. Hierfür wäre Puppet eine perfekte Ablösung. Allerdings habe ich Puppet noch nie installiert oder verwendet und es ist ja auch nicht gerade unkompliziert. Da habe ich etwas bammel, dass die Prüfer dann mit Fragen über das Tool kommen, die ich im Ablauf der Installation/Konfiguration nicht durchgeführt habe und dann auf dem Schlauch stehen werde. Außerdem wüsste ich auch garnicht, ob das mit der Zeit hinhauen könnte.. Die eigenen Entscheidungen würden hierbei ja theoretisch auch nicht einfließen, da ich das Roll-out-Script einfach in der Puppet Config übernehmen müsste.

Zu Puppet hab ich auch noch kein Abschlussprojekt im Netz gefunden um mich daran zu orientieren. Hat da jemand Erfahrung?

Vorschlag 3: Ein Tool gegen "illegale" Einträge

Darauf bin ich selbst gekommen. Allerdings habe ich noch kein geeignetes Tool hierzu gefunden. Idee ist folgende:

Auf einem Linux System werden Dateien geändert (z.B. Konfigurationsdateien von Nagios). Am Ende des Tages, werden diese wieder auf den Stand des vorigen Tages zurückgesetzt, solange keine "Freigabe" dazu in einem SVN Verzeichnis liegt, welches extra für diesen Zweck eingerichtet wird. Kennt jemand ein Tool, das soetwas ermöglichen würde?

Vielen Dank für eure Hilfe, schonmal im Voraus :)

Cruel.6

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zu 1: Gegeben Lösung ohne eigene Entscheidung installieren, kein kaufm. Ansatz vorhanden -> ungeeignet

zu 2: Gegebenen Lösung ohne eigene Entscheidung installieren, kein kaufm. Ansatz vorhanden -> so ungeeignet, könnte man aber so verbiegen, dass es geeignet ist

zu 3: Erster Ansatz erkennbar: Problem vorhanden (wichtige Systemdateien werden böse verändert), Lösungssuche hat begonnen, diese noch unter kaufmännischen Gesichtspunkten im Projekt zu Ende bringen und dann umsetzten => alles drin was du im AP zeigen sollst.

just my 2cent

Pönk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Antwort.

Ok super, dann fehlt mir da nur noch die "Lösung". Wie sieht es denn aus, wenn ich statt vorhandener Software ein eigenes Script dafür schreiben würde? Ich habe mir überlegt, dass man dieses ja trotzdem mit anderer Software vergleichen kann (Script hat Vorteile, da es beliebig angepasst werden kann usw.).

Wie kommt soetwas bei den Prüfern an? Bzw. soetwas überhaupt genehmigt werden, da ich außer anderen Kleinigkeiten nur Scripten würde?

VG

Cruel.6

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...