Veröffentlicht 5. August 201510 j Hallo Ich hab hier einen Fujitsu RX200 S7, mit D2607-Controller. Bisher hingen da 4 Platten dran, jeweils Raid 1 für Betriebssystem und Daten. Der D2607 kann aber keine BBU, die möchte wir aber. Also muss der D2616 her, mit BBU. Muss da schon betriebssystemsseitig (Server 2008 R2) was beachtet werden? Die vorhandene Treiber-INF für den D2607 enthält den D2616. Auch wird darüber nachgedacht, das Gerät unter Verlust des optischen Laufwerks auf 8 Disks aufzurüsten (Betriebssystemplatten bleiben aber). Muss da betriebssystemsseitig was beachtet werden? Der neue Raidlevel "muss" den Ausfall zweier Platten vertragen können, hier wird nur wöchentlich aufs Band gesichert, zwischendurch lagert es eben auf diesem Server. Was sind eure Erfahrungen? Ciao
6. August 201510 j Naja, Aller wichtigste bevor du das RAID Migrierst, BACKUP, BACKUP, BACKUP Sonst war der wechsel von RAID Controllern nie ein Problem bei Primergys. Alten Raid Controller raus, neuen Einbauen (keine neue Festplatten anstecken, erst wenn das bestehende RAID wieder funktioniert). Bevor dass du mit STRG + H das LSI Webbios betreten kannst, wirst du gefragt was du mit der gefundenen RAID Informationen auf den bestehenden Platten machen möchtest. (Nennt sich Foreign Configuration).
12. August 201510 j Autor Wahrscheinlich gibts dieses Geschäftsjahr kein Budget mehr, und von meinem Chef können die Schwaben noch das Sparen lernen - trotzdem danke.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.