Veröffentlicht 12. Oktober 20159 j Hallo,ich mache momentan ein Referat über Fibre Channel, nun bin ich auf Wikipedia auf eine Aussage gestoßen, die ich mir nicht erklären kann.Und zwar wird beschrieben, dass die alte Version von Fibre Channel (Fiber Channel) nur über Glasfaser funktionierte, wie soll ich das verstehen.DankeJosef
12. Oktober 20159 j In welchem Artikel hast du das gefunden?In diesem Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Fibre_Channel steht dazu nichts, vielmehr wird dort erwähnt, dass ältere - langsame FC-Standards durchaus mit Kupferkabel arbeiten können.
13. Oktober 20159 j In welchem Artikel hast du das gefunden?In diesem Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Fibre_Channel steht dazu nichts, vielmehr wird dort erwähnt, dass ältere - langsame FC-Standards durchaus mit Kupferkabel arbeiten können.Das war auf der Englischen Seite (https://en.wikipedia.org/wiki/Fibre_Channel) unter Etymology
13. Oktober 20159 j Und zwar wird beschrieben, dass die alte Version von Fibre Channel (Fiber Channel) nur über Glasfaser funktionierte, wie soll ich das verstehen.Da steht nichts von "alter Version". Da steht, dass der ursprüngliche Entwurf nur Glasfaser vorsah. Mutmaßlich kam die Unterstützung von Kupferkabeln noch während der Standardisierung hinzu. Man hat sich trotzdem entschieden den Namen beizubehalten, allerdings mit der Schreibweise "Fibre", um es (zumindest im amerikanischen Englisch) vom Transportmedium abzugrenzen.
13. Oktober 20159 j Da steht nichts von "alter Version". Da steht, dass der ursprüngliche Entwurf nur Glasfaser vorsah. Mutmaßlich kam die Unterstützung von Kupferkabeln noch während der Standardisierung hinzu. Man hat sich trotzdem entschieden den Namen beizubehalten, allerdings mit der Schreibweise "Fibre", um es (zumindest im amerikanischen Englisch) vom Transportmedium abzugrenzen.Ah... OK, vielen Danke
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.