Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag: Evaluierung und Einrichtung eines Webservers mit Performance optimierten Content Delivery Network

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

ich würde euch gerne mal bitten über mein Projektantrag für mein IHK-Abschlussprojekt zu schauen und eure Kommentare dazu zugeben.

Im folgenden einmal der Antrag:

Projektbezeichnung:

Evaluierung und Einrichtung eines Webservers mit Performance optimierten Content Delivery Network

Ausgangssituation (Ist-Zustand):

Die XXX ist ein Hosting-Anbieter, der im deutschsprachigen Raum seinen Kunden zahlreiche Internet-Dienstleistungen, wie Wordpress-Hosting, Virtual Server und Anwendungen (z.B. Microsoft Office 365) anbietet. Die Abteilung „XXX“ ist für die Betreuung der Bestandskunden Rund um Ihr Server Produkt zuständig. Zu den Aufgaben gehören beispielweise die Behebung von Systemfehlern oder Anwendungsfehlern der Kunden. Des Weitere stehen wir den Kunden für Optimierungs-/Konfigurationsmaßnahmen Ihrer Server beratend zur Seite. Die Kunden setzen hauptsächlich für Ihre Web-Präsenz den Webserver (apache2) unter Ubuntu/Debian (Linux) ein.

Zielsetzung (Soll-Zustand):

Ziel dieses Projekts ist die Evaluierung einer Möglichkeit zur schnelleren Übertragung der Webseite an die Besucher der entsprechenden Webseiten. Hierzu soll beachtet werden, dass weite Verbindungsstrecken bestmöglich mittels CDN kompensiert werden um die schnelle Auslieferung der Webseite zu ermöglichen. Die entsprechende Lösung soll auch zur Entlastung des Server-Systems beitragen, um entsprechende Ausfälle zu reduzieren.

Ziel dieses Teilprojektes ist es, eine geeignete Lösung innerhalb einer Testumgebung zu evaluieren, einzurichten und zu konfigurieren, sowie die wichtigsten Funktionen für die performance-Optimierung als „Proof of Concept“ zu testen.

 

Konsequenzen bei Nichtverwirklichung:

-/-

Projektumfeld/Rahmenbedingungen:

Die Projektdurchführung wird in den Unternehmensräumen der XXX am Standort „XXX“ bei XXX durchgeführt.

Projektplanung:

1.     Analyse (8h)

1.     IST-Zustand Analyse (2h)

2.     Soll-Konzept Erstellung (2h)

3.     Kosten-/Nutzen Analyse (2h)

4.     Datenschutz (2h)

2.     Entwurf/Planung (8h)

1.     Pflichtenheft (1h)

2.     Projektstrukturplan (1h)

3.     Projektablaufplan (1h)

4.     Kostenplan (1h)

5.     Meilensteinplan (1h)

6.     Kostenplan (1h)

7.     Testkatalog (2h)

3.     Durchführung (8h)

1.     Evaluierung von Lösungen (2h)

1.     SOLL Konzept-Erstellung (2h)

2.     Einrichtung/Konfiguration (3h)

1.     Grundeinrichtung (Linux Distribution) (1h)

2.     Mailserver (20min)

3.     Datenbankserver (20min)

4.     Webserver (30 min)

5.     Netzwerk (20 min)

6.     Domainkonnektierung (DNS) (30 min)

3.     Testphase (3h)

4.     Dokumentation (9h)

1.     Prozessorientierten Projektbericht erstellen. (9h)

5.     Puffer (2h)

Du willst ein komplettes CDN evaluieren oder installierst du nur einen einzelnen CDN-Knoten? So ganz klar kommt das aus dem Antrag nicht raus.

  • Autor

Hallo Chief Wiggum,

danke dir fürs drüber schauen :)

Nein. Grundsätzlich geht es darum, die Konfiguration und Einrichtung von Cloudflare oder anderer alternativen Lösungen für CDN.  Diese sollen in dem Projekt evaluiert und geprüft werden. Dazu soll ein Konzept erstellt werden, welches denn Kunden zur Optimierung Ihrer Webpräsenz vorgelegt werden kann.

Hilf mir mal über die Strasse... Was willst du genau machen - diesmal ohne Marketingspeech.

Willst du nun einen Server bei euch im RZ installieren oder mietest du dir einen Server bei Cloudflare und schaust ob du dort installieren kannst?

So ganz deutlich wird mir das immer noch nicht.

  • Autor

Hallo Chief Wiggum,

tut mir leid das es so umständlich formuliert ist. :P

Versuche es mal anders darzustellen:

Ich möchte ein Konzept zur Optimierung des Webservers durch CDN evaluieren.

CDN funktioniert ja grundsätzlich mit Anbietern wie CloudFlare, dass statische Dateien von deren Server (Rund um die Welt) gecached werden, damit diese nicht zusätzlich vom Server geladen werden müssen, sondern über die CloudFlare CDN Server ausgeliefert werden. Dazu soll das grundsätzliche Thema CDN näher betrachtet werden, wie dessen Funktion ist.

Es gibt auch weitere Anbieter in dem Bereich, womit daher nun folgendes zu prüfen ist:

- Werden damit die Webseiten schneller ausgegeben, durch den Cache von den jeweiligen Anbieter.

- Wie sind diese einzurichten. (Deshalb das Testszenario)

[...]

Grundsätzlich soll damit festgelegt werden, ob es sinnvoll ist ein solches Konzept (CDN-Lösung) anzuwenden bzw. ob so eine Lösung den Kunden zur Optimierung Ihrer Webpräsenz empfohlen werden kann.

Die Server stehen in unserem RZ.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.