Veröffentlicht 11. März 20187 j 56. Berechne die Hauptspeicheradressen eines Rechners. Aufgabenstellung Ein Rechner besitzt 512 MB Hauptspeicherkapazität. Wie viel Bit müssen die Hauptspeicheradressen mindestens besitzen, damit alle Adressen angesprochen werden können? Antwort: Die Hauptspeicheradressen besitzen mindestens 29 Bit. 1 MB 2^20 Byte 2^9 MB ? Byte 512 MB = 2^9 MB 2^9 MB * 2^20 Byte = 2^29 Byte Aufgabenstellung Ein Rechner besitzt 128 MB Hauptspeicherkapazität. Wie viel Bit müssen die Hauptspeicheradressen mindestens besitzen, damit alle Adressen angesprochen werden können? 1 MB 2^20 Byte 2^7 MB ? Byte 128 MB = 2^7 MB 2^7 * 2^20 = 2^27 Byte Antwort: Die Hauptspeicheradressen besitzen mindestens 27 Bit. Wie ist man auf die antwort gekommen
11. März 20187 j Auch hier: wie gehst du an die Frage ran und was verstehst du nicht? Einfach hier Fragen abladen mit "verstehe ich nicht" ist nicht zielführend!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.