Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag: Evaluierung und Installation einer Softwarelösung zum Automatisieren der Testverfahren von Web-/ Programmanwendungen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe  Etwas Neues vorbereitet, könnt ihr mir bitte sagen, ob es okay ist?

Vielen Dank im Voraus!

1 Thema der Projektarbeit 

Evaluierung und Installation einer Softwarelösung zum Automatisieren der Testverfahren von Web-/ Programmanwendungen.

 

2. Geplanter Bearbeitungszeitraum  

Beginn: xx.xx.2018

Ende: xx.xx.2018

 

3 Projektbeschreibung 

 

Die <Firmenname> beliefert Ihre Kunden mit Hard- und Softwarelösungen, zumeist im Automobil Bereich.

Die Abteilung „Qualitätssicherung“ testet diese Produkte der <Firmenname> auf korrektes Verhalten.

Diese Tests werden manuell durchgeführt. Dies führt zu größerem Aufwand in Bezug auf Zeit, Kosten und menschliches Versagen. Zusammen könnte dies zu einer Minderung der Gesamtqualität der angebotenen Produkte führen.

Mehrere Automatisierungssoftwares sollen verglichen werden, um die optimale Lösung zu finden, die den Anforderungen des Unternehmens und der Kunden gerecht wird. Dazu gehören die Kosten für Lizenzen, die angebotenen Funktionen und der Bedarf an Programmiersprachen, unterstützte Technologien, Benutzerfreundlichkeit, Wartbarkeit und Support. 

Sobald die Software ausgewählt ist, wird sie auf einem Computer installiert und ein Testfall konfiguriert. Es wird eine Automatisierung durchgeführt, wobei ein positives als auch ein negatives Testergebnis erzielt werden soll. 

Die erhaltenen Ergebnisse der Automatisierung werden dann mit denen, der manuellen Tests verglichen, um die Zuverlässigkeit der Software zu testen. 

Mit diesem Projekt soll ein Prozess der Ressourcenoptimierung geschaffen werden. Es ist möglich, Automatisierungen zu erstellen, die die Tests beschleunigen und verbessern können. Die Automatisierung würde das Personal entlasten und die Qualität verbessern. 

 

4 Projektumfeld 

Firma:

<Firmenname>

 

Ansprechpartner in der Firma <Firmenname> ist:

 

Herr <Abteilungsleiter> Tel: +49-123456789

 

Der Auszubildende welcher dieses Projekt durchführt ist: 

<Azubi>

 

Der Auftraggeber ist:

<Firmenname>

 

Die <Firmenname> beliefert Ihre Kunden mit Hard- und

Softwarelösungen, zumeist im Automobil Bereich. Das Projekt wird für unternehmensinterne Zwecke in der Abteilung „Qualitätssicherung“ durchgeführt, die für das Testen der Anwendungen zuständig ist.

 

5 Projektphasen mit Zeitplanung

 

1.Planungsphase 5 Std. 

            1.1 Ist-Analyse (2 Std.)

            1.2 Soll-Analyse (3 Std.)

           

2. Durchführungsphase 15 Std.

            2.1 Auswahl von geeigneter Automatisierungssoftware (6 Std.)

            2.2 Installation der Automatisierungssoftware (1 Std.)

            2.3 Konfiguration der Automatisierungssoftware (1 Std.)

            2.4 Automatisieren eines Testfalls (5 Std.)

            2.5 Dokumentation zu Erstellung eines automatischen Testfalls (2 Std.)

           

3. Testphase 6 Std.

            3.1 Durchführung der Funktionstests (3 Std.)

            3.2 Fehleranalyse und Behebung (2 Std.)

            3.3 SOLL/IST-Vergleich (1 Std.)

 

4. Abschlussphase 9 Std. 

            4.1 Projekt-Dokumentation (7 Std.)

            4.2 Projektübergabe (2 Std.)

             

Geplanter Zeitaufwand in Stunden: 35 Std.

 

6 Dokumentation zur Projektarbeit

 

-          Projektdokumentation

-          Dokumentation zu Erstellung eines automatischen Testfalls

-          Quellenangaben

-          Glossar

 

7 Anlagen 

Keine

 

8 Präsentationsmittel 

-          Beamer

-          Notebook

 

9 Hinweis! 

Ich bestätige, dass der Projektantrag dem Ausbildungsbetrieb vorgelegt und vom Ausbildenden genehmigt wurde. Der Projektantrag enthält keine Betriebsgeheimnisse. Soweit diese für die Antragstellung notwendig sind, wurden nach Rücksprache mit dem Ausbildenden die entsprechenden Stellen unkenntlich gemacht.

 

Mit dem Absenden des Projektantrages bestätige ich weiterhin, dass der Antrag eigenständig von mir angefertigt wurde. Ferner sichere ich zu, dass im Projektantrag personenbezogene Daten (d. h. Daten über die eine Person identifizierbar oder bestimmbar ist) nur verwendet werden, wenn die betroffene Person hierin eingewilligt hat.

 

Bei meiner ersten Anmeldung im Online-Portal wurde ich darauf hingewiesen, dass meine Arbeit bei Täuschungshandlungen bzw. Ordnungsverstößen mit „null“ Punkten bewertet werden kann. Ich bin weiter darüber aufgeklärt worden, dass dies auch dann gilt, wenn festgestellt wird, dass meine Arbeit im Ganzen oder zu Teilen mit der eines anderen Prüfungsteilnehmers übereinstimmt. Es ist mir bewusst, dass Kontrollen durchgeführt werden.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.