rks Geschrieben 1. Juni 2019 Geschrieben 1. Juni 2019 Hallo Bei der Bombenhitze sitze ich drin, und bau mir eine Testumgebung für ESX 6.7 mit VSAN, drei ESXer und 1x CENTOS, kein Windows-Server in der Testumgebung ohne Internetzugriff. Das findet alles auf einem Laptop mit VMware Workstation 15 statt. Wie installiere ich die Certificate Authority richtig? DNS werde ich auch brauchen, oder? Da trau ich mir aber was zu. Hast du das schon mal gemacht? was machen, was besser bleiben lassen? Ciao
Gast Exception Geschrieben 1. Juni 2019 Geschrieben 1. Juni 2019 (bearbeitet) Hallo, einen externen DNS brauchst du nicht zwingend. Da reicht die Hosts Datei aus. Wenn du allerdings deine Testumgebung größer gestalten möchtest bzw. von anderen Geräten auch erreichbar sein sollte, dann wäre ein externer DNS Dienst sicherlich sinnvoll. ? Sicher, dass dein Notebook von den Ressourcen her rausreicht? Allein das vCenter braucht mind. 8GB RAM... Was das Zertifikat für das vCenter betrifft: https://www.windowspro.de/thomas-drilling/zertifikate-fuer-vcenter-esxi-ssl-erstellen-verteilen-verwalten Viele Grüße Bearbeitet 1. Juni 2019 von Exception
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden