Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Kombistudium an privater FH?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tach Leute!

Ich hab da mal ein paar Fragen, die mir die Profis hier sicher beantworten können:

Ich bin ausgebildeter Bürokaufmann, aber ich hab mein Leben lang schon n Compi und bin total Jeck auf Basteln, programmieren, Rechnen und den ganzen anderen IT-Kram. Jetzt mache ich anner Abendschule gerade meine Fachhochschulereife und hab danach vor auf jeden Fall zu studieren.

Dann bin ich vor einigen Tagen auf das sogenannte "Kombistudium" aufmerksam geworden, bei dem man eine Ausbildung zum Informatikkaufmann sowie gleichzeitig ein Studium zum Wirtschaftsinformatiker an der privaten FH in Bergisch Gladbach macht. (1/4-jährlich abwechselnd Betrieb und Hochschule, insgesamt nur 3 Jahre!). Man bekommt dabei auch noch eine kleine Ausbildungsvergütung und natürlich jede Menge Praxis im Betrieb!

Hat jemand von euch davon schonmal gehört (Kombistudium), Erfahrungen gesammelt, Bekannte die das machen?

Was macht überhaupt ein Wirtschaftsinformatiker? Basteln oder eher Theorie oder kaufmännisch?

Danke an alle die mir antworten!!!

CU DOC

hallo!

also wirtschaftsinformatik (hab ich auch mal studiert aber nicht bis zu ende :) war bei mir damals (94) ne kombination aus 2/4 informatik, 1/4 bwl/vwl, 1/4 jura.

so vom einsatzgebiet her - also mit basteln ist da gar nix mehr und auch programmieren nicht unbedingt so viel. das zielgebiet ist so projektleitung, consulting, mittleres bis höhres managment (normaler uniabschluss).

ich habe einige kollegen die neben der arbeit (also nach der ausbildung) versucht haben bwl zu studieren. leider haben es alle früher oder später aufgegeben (was nix zu sagen hat, da die gruppe nicht repräsentativ war). aber es muss schon ganz schön hart sein. und wenn ich mir dann vorstelle studium und lehre, da graut mir vor. aber das muss ja bei dir nicht so sein.

grüsse

ps. ja davon hab ich schon gehört. je nach anbieter gibt es verschiedene arten von studienabschlüssen. der "höchste" ist wohl das "normale" diplom(fh/tu/uni) gefolgt vom master bis hin zum "einfachen" bacholer (der brauch nur 2 jahre).

Also, wenn es für Dich kein Problem ist umzuziehen, kann ich Dir die Leibniz-Akademie in Hannover empfehlen. Bei denen bekommst Du dann auch Listen von Firmen die den dualen Studiengang unterstützen.

Schau doch einfach mal rein:

Leibniz-Akademie

Ich bin selber jetzt auch im 2. Jahr dabei, und finde es sehr interessant.

Hoffe das Dir das ein wenig weiterhilft

hat sonst keiner von euch Erfahrungen mit der FHDW gemacht?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.