Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag Kaufmann für Digitalisierungsmanagement

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen, 

ich habe angefangen mein Projektantrag zu schreiben und bräuchte Hilfe wie man es besser schreiben könnte und was man noch ergänzen könnte. Meine Firma habe ich mit XXX abgekürzt und den Aspekt "Über uns" habe ich auch rausgelassen. Ich bedanke mich für eure Hilfe!

 

1.       Projekttitel

Einführen von Desksharing

 

1.1   Projektbezeichnung

Einführung von Desksharing mithilfe von einer geeigneten Ressourcen-Buchungssoftware

 

1.2   Kurzform und Aufgabenstellung

Da die XXX mehrere Standorte besitzt hat sich die XXX dazu entschieden, Desksharing in allen Standorten einzuführen. Dies soll den Nutzen haben, dass alle Mitarbeiter flexibel den Arbeitsplatz wechseln können. Die Auswahl der Software die, die Buchung der Arbeitsplätze steuern soll, wurde zu meiner Aufgabe.

Der erste Schritt meines Projektes besteht daraus eine Unternehmensanalyse durchzuführen die denn Ist-Zustand und den Soll-Zustand beschreibt. Daraufhin werde ich einen Kriterienkatalog zu schreiben um entscheiden zu können, was unsere Software benötigt. Des Weiteren muss ich eine Marktanalyse durchführen um bestimmen zu können welche Software auf dem Markt vorhanden ist. Nach der Marktanalyse werde ich ein Produktvergleich der mehreren Software mit Hilfe einer Nutzwertanalyse durchführen. Wenn die zuvor erarbeiteten Maßnahmen abgeschlossen sind, wird für die Software eine Entscheidungsvorlage erstellt und die Auswahl der Software entschieden.Die Produktivsetzung der Ressourcen-Buchungssoftware überschreitet den Projektzeitrahmen und ist nicht mehr Gegenstand meines Projekts.

 

1.3   Ist-Analyse

Die Mitarbeiter aus anderen Standorten haben es schwer den Standort beispielsweise nach Aachen zu verlagern, da es bisher bei der XXX keinen Arbeitsplatz gibt, der kollektiv genutzt werden kann. Ebenfalls gibt es keine Software in der, die Buchung der Arbeitsplätze im Vorhinein ermöglicht. Die Mitarbeiter der XXX müssen präventiv mit Microsoft Teams oder Microsoft Outlook seinen Arbeitsplatz mit anderem Abstimmen und seine eigene Hardware mitnehmen oder Hardware fremder benutzen.

 

2.     Zielsetzung/ Sollkonzept

 

Ziel des Projekts ist Auswahl einer Ressourcen-Buchungssoftware, die wir für das Desksharing benutzen können.

 

2.1   Welche Anforderungen müssen erfüllt sein?

 

Die Anforderungen die erfüllt werden müssen ist das bestimmen der Qualitätsmerkmale an der Software, die Analyse der Software, der Produktvergleich der Software und das Erstellen der Entscheidungsvorlage.

 

 

3.     Projektstrukturplan entwickeln

 

 

3.1   Hauptaufgaben

-          Erstellen einer Unternehmensanalyse

o   Ist-Zustand und Soll-Zustand

-          Anforderungen an der Software

o   Funktionalität, Zuverlässigkeit, Benutzbarkeit, Effizienz, Änderbarkeit und Übertragbarkeit

-          Marktanalyse

-          Analyse der Software

o   Erstellen einer Nutzwertanalyse

-          Produktvergleich mehrere Softwares

o   Erstellen einer Nutzwertanalyse zur Auswahl der Software

-          Erstellen einer Entscheidungsvorlage der Software
 

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.