Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Vorsicht: Gefälschte Mail löscht Daten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich hab das hier gerade von Chip.de:

____________________________________________

19.02.2002, 09:37

Vorsicht: Gefälschte Mail löscht Daten

München (jg) – Wieder einmal sind die Sicherheits-Profis von Trojaner-Info.de Opfer eines Angriffs. Diesmal ist der beliebte Newsletter das Ziel, der als Anhang eine ausführbare Datei namens yawsetup.exe enthält. Spätenstens hier sollte klar sein, dass mit der E-Mail etwas nicht stimmt: Die Trojaner-Spezialisten würden nie ausführbare Dateien verschicken.

In der Betreffzeile des Newsletters steht der Text "Trojaner-Info Newsletter 18.02.02", als Absender ist "Trojaner-Info" eingetragen. Offensichtlich hat der Verfasser die Rund-Mail vom Samstag als Vorlage verwendet, da die Statistik-Angaben in der gefälschten E-Mail auf aktuellem Stand sind.

Eine erste Analyse des angehängten Schädlings durch Andreas Haak ergab: Offenbar ist eine Variante des ANSET-Wurms unterwegs. Darauf deuten das gleiche Icon und ähnliche Schädlings-Routinen hin. Yawsetup.exe ist jedoch gefährlicher als sein Urahn: Er beschreibt zuerst das gesamte System mit Datenmüll und löscht dann nach dem Zufallsprinzip die Partition, auf dem das Betriebssystem installiert ist.

Außerdem erstellt er eine Liste mit Servern und E-Mail-Adressen, die er im System gefunden hat und ersetzt den Editor Notepad. Um nicht entdeckt zu werden, versucht Yawsetup.exe, sich durch zufällig gewählte Dateinamen zu tarnen. Die Verbreitung ist bisher noch nicht abzusehen.

Info: www.trojaner-info.de

____________________________________________

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.