Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe meine Projektdokumentation zum Thema: Konstruktion und Realisierung eines Rechners, unter Verwendung einer USV-Anlage, für einen Homeoffice Arbeitsplatz fertiggestellt und auch abgegeben. Nächste Woche habe ich meine Präsentation und Fachgespräch.

Ich habe mir meine Doku nochmal durch gelesen und festgestellt das mir ein Fehler bei der Berechnung der Laufzeit der USV unterlaufen ist. Ich könnte mich so sehr darüber ärgern.

Es geht um diesen Teil: 

Der Gesamtverbrauch (in Watt) der USV beträgt:

Durchschnittsverbrauch

148 (268)

Max. Verbrauch

546 (846)

Min. Verbrauch

88 (168)

Leistung in Watt

200

Die Berechnung der Betriebsstunden lautet demnach folgendermaßen:

Leistung der USV: Verbrauch = Laufzeit

Beispiel anhand der max. Laufzeit:

1200 : 846 = 1,42 Stunden

 

Die USV hat demnach eine Betriebsdauer von min. 1,42 Stunden bis max. 13,64 Stunden. Die

genannte Laufzeit wurde anhand von Herstellerangaben in Watt berechnet. Die tatsächliche

Laufzeit ist abhängig vom realistischen Verbrauch der einzelnen Geräte.

 

Die Kundenvorgabe, eine Laufzeit von mindestens 15 Minuten zu erreichen, kann ohne

Schwierigkeiten umgesetzt werden.

 

 

Kann mir jemand etwas sagen, ob und wie ich mit Abwertungen rechnen kann? 

  • Autor

Nachtrag:

Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich die 1200 Watt als Akkuleistung berücksichtig habe, was ja nicht stimmt. die Leistung ist ja viel geringer. Daher stimmt die Laufzeit bis zu 13 Stunden natürlich nicht. Ich hatte dabei einen totalen Denkfehler.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.