Veröffentlicht vor 23 Stunden23 h Hallo zusammen,ich werde demnächst eine Umschulung zum Fachinformatiker beginnen und habe bereits die Zusage vom Leistungsträger erhalten. Ich soll mir doch jetzt einen Bildungsträger suchen.Ursprünglich dachte ich es sei relativ unkompliziert in Berlin einen Bildungsträger zu finden, der Präsenzunterricht anbietet. Also habe ich eine Excel erstellt und sämtliche Anbieter im MeinNow-Portal durchforstet.Dabei bin ich auf alles gestoßen, von äußerst schlechten Onlineauftritten über fehlerhafte Informationen bis hin zu irritierten Mitarbeitenden bei der Kontaktaufnahme.Mein Wunsch wäre es, die Umschulung möglichst in Präsenz und mit einem Computerlabor vor-Ort zu absolvieren. Leider bedeutet „Präsenz“ bei vielen Trägern lediglich: „Setz dich bei uns in einen Raum, der Unterricht erfolgt digital.“ Da fehlen mir ehrlichgesagt etwas die Worte.Eher eine Maßnahme, um die 51 % Vor-Ort-Vorgabe der IHK zu erfüllen. Ich bezweifle, dass die IHK sich das so vorgestellt hat. Laut aktueller IHK Umschulungsrichtlinie für Berlin (seit 2021) scheint das dort allerdings niemanden zu stören.Meine Frage an euch: Kennt ihr Umschüler oder seid/wart ihr selbst in einer Umschulung und könnt Bildungsträger empfehlen?Ich habe bereits eine erste Bewertung der Anbieter vorgenommen basierend auf Social-Media-Rezensionen, Online-Präsenz, Spezialisierung, Absolventenquote und Entfernung zu mir. Bei vielen werde ich zusätzlich noch an Informationsveranstaltungen teilnehmen.Aktuell favorisiere ich folgende Träger (auch wenn einige davon nur „digitale Klassenzimmer vor Ort“ anbieten):Acocon (Goldsteps), bfw, dama.go, TÜV Rheinland Akademie, Future-trainingsWenn ihr ein paar hilfreiche Hinweise oder Erfahrungen teilen könntet, wäre ich euch sehr dankbar.Beste Grüße
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.