Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

hab im März meine Zwischenprüfung. Hab heute die Einladung gekriegt, in der steht, wo das Ganze stattfindet und wie es abläuft.

Habt ihr die Einladung auch schon?

Servus,

ich hab auch am 18. Mai Zwischenprüfung.

Bei mir ist ein Blatt angeheftet und da steht drauf wo ich hin muss: SAP AG, Walldorf

Mfg

Hooward

Ja hab meine auch bekommen, 18.März und diesmal sieht die Prüfung ja anders aus als sonst.

Die haben wohl ihr Programm zur computergestützten Auswertung geändert.

Original geschrieben von GiminiC

... und diesmal sieht die Prüfung ja anders aus als sonst.

Die haben wohl ihr Programm zur computergestützten Auswertung geändert.

Was meinst du damit?

Na kuck dir das doch mal an, das Lösungsblatt, nur ein haufen kästchen und du sollst "ordentliche arabische" ziffern eintragen, wenn du nen fehler machst, durchkreuzen und "unter" dem kästchen schreiben, da liegt doch die Vermutung nahe, dass das ganze nur eingescannt wird und dann wird das ganze mit OCR und so ausgewertet.

Ist für die nur minimale Arbeit.

Hi Fi`ler!

Hab da eine andere Vermutung, die wäre:

Die wollen nur ungereimtheiten vorher klären und deßhalb stellen Sie diese "Regeln" auf!

Sonst könnte ja jeder machen was er wolle.

Das ist meine Meinung.

Mfg

Hooward

Original geschrieben von GiminiC

Na kuck dir das doch mal an, das Lösungsblatt, nur ein haufen kästchen und du sollst "ordentliche arabische" ziffern eintragen, wenn du nen fehler machst, durchkreuzen und "unter" dem kästchen schreiben,

Ja und? Das war bei der ZP 1999 auch schon so.

Original geschrieben von bimei

Ja und? Das war bei der ZP 1999 auch schon so.

Ich sag ja nichts dagegen

Original geschrieben von Hooward

Hi Fi`ler!

Hab da eine andere Vermutung, die wäre:

Die wollen nur ungereimtheiten vorher klären und deßhalb stellen Sie diese "Regeln" auf!

Sonst könnte ja jeder machen was er wolle.

Das ist meine Meinung.

Mfg

Hooward

Aber wenn du dir die alten anschaust, da stehen kennziffern unter jedem kästchen und noch einige andere Anhaltspunkte sind zu finden. Ausserdem, wer macht sich die Arbeit, die 100te Prüfungen auszuwerten und mit Comp geht das ruckzuck.

Aber wer macht sich die Arbeit das Ganze einzuscannen. Es sei denn, sie automatisieren es. Aber ich frag mich echt, wofür die da bezahlt werden. :confused:

Hi Leute,

finde ich echt top! *g*

Die Frage war gestellt, ob wir die ZP auch schon haben. Dies kann ich ebenfalls mit JA beantworten, auch am 18.3. habe davor sogar Betriebsurlaub bekommen.....

Aber hier geht nun die Discuss los, warum, wieso, weshalb die Kästchen auf dem Papier so klein sind.

L E U T E, habt ihr keine anderen Sorgen, wir sind Informatiker und machen eh alles richtig, darum brauchen wir nichts durchzustreichen.....schon mal daran gedacht *g*

Original geschrieben von Executioner

Aber wer macht sich die Arbeit das Ganze einzuscannen. Es sei denn, sie automatisieren es. Aber ich frag mich echt, wofür die da bezahlt werden. :confused:

Einscannen - das ist doch nix!

Da gibt's spezielle Einzugsscanner - nen ganzen Stapel zu scannende Vorlagen rein, und die werden dann ganz flott eingescannt. (Gibt's ja beim Kopierer auch!)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.