Veröffentlicht 5. März 200223 j Hallo, ich bin ein Informatik Student, der nun abbricht und eine Ausbildung zum Fachinformatiker Anw. machen möchte. Suche noch Adressen wo noch was frei ist, im Raum Wuppertal, Hagen, Dortmund, Köln, Essen...... Hier ein Auszug aus meiner Bewerbung.... Während meiner früheren Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel, habe ich festgestellt, daß ich mein Hobby zum Beruf machen sollte. Denn durch einen EDV Arbeitskollegen, hatte ich die Möglichkeit oft Computerarbeiten auszuführen und zu erlernen, die mich zu dieser Entscheidung geführt haben. Anschließend habe ich ein Informatik Studium an der Märkischen Fachhochschule begonnen, doch leider mußte ich feststellen, daß der weg zum Diplom ein sehr grausiger Weg sein kann, wenn man nicht die Unterstützung bekommt, die bei dem Studium von Nöten ist. Aufgrund dessen habe ich mich nach reiflicher Überlegung entschlossen, das Studium abzubrechen und die Ausbildung zum Fachinformatiker zu absolvieren. Durch Freunde sowie Bekannte, welche zur Zeit in der Ausbildung als Fachinformatiker sind, bzw. diese schon beendet haben, habe ich einen tiefen Einblick bekommen und festgestellt, daß ich Wissen und Kenntnisse mitbringe. Über ein persönliches Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen. Auch gegen einen Eignungstest oder ähnliches habe ich nichts einzuwenden.
5. März 200223 j Tach, ruf mal beim Arbeitsamt an. Die helfen Studienabrechern gerne weiter und geben dir auch Adressen. Sonst halt zuständige IHK!
5. März 200223 j Hi Artinova, Du solltest vor allem zwei Dinge in der Bewerbung aendern: Erstens die Rechtschreibung und Interpunktion verbessern. Zweitens den Studienabbruch ein wenig werbewirksamer darstellen. Gehe in die Richtung, dass Du lieber praktisch arbeitest, dass Dir die Ausbildung deswegen liegen wuerde. Aber sag bloss nicht, dass Du zu daemlich zum Studium warst (Genau so kommt das naemlich rueber, sorry), sonst wird das gleich beim Personalsachbearbeiter in die Rundablage wandern! Immer das _Positive_ zeigen, immer optimistisch erscheinen. Nicht das Studium war scheisse/zu schwer/nicht richtig aufgezogen..., sondern die Ausbildung, die Du ja durch Bekannte schon kennst, entspricht Deinen Interessen viel mehr/ist interessanter/ praxisbezogener... und deswegen fuer Dich viel erstrebenswerter als das Studium. Prinzipiell hast Du als Studienabbrecher naemlich sehr gute Chancen, denn die Firmen wissen, dass Du i.d.R. erste Erfahrungen in der Theorie vorweisen kannst und Dich daher mit einigen Ausbildungsinhalten leichter tun wirst. Noch ne Frage, in welchem Semester warst Du? Viel Erfolg wuenscht Frank
5. März 200223 j Da hat der promillo allerdings recht:D Ich hab ja auch mein Studium abgebrochen und das beste Argument bei Vorstellungsgesprächen, was nebenbei bemerkt auch wirklich wahr ist, ist das dir die Uni oder FH zu theoretisch ist und du in deiner freien Zeit und in den Semesterferien immer nebenbei was praktisches mit Computern gemacht hast, und das dir dieser Kontakt zu anderen Leuten viel mehr gebracht hat. Das drückt dann auch wieder deine Teamfähigkeit aus:D
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.