Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

VB 6, Comboboxen und Scrollbalken

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

Ich habe eine Oberfläche mit 3 Comboboxen. Wenn ich in allen 3 Combos das Entsprechende ausgewält habe, möchte ich den Scrollbalken gerne in die Listbox setzen zum Auswählen einer bestimmten Zeile, die mir dann wiederum in der ersten Combobox angezeigt werden soll. Geht das überhaupt und wenn ja, kann mir einer von Euch einen Tip geben?

Also, wissenschaftlich gefragt

HÄ?

Tut mir echt leid, aber so richtig hab ich das net verstanden.

Könntest du das vielleicht nochmal neu versuchen zu beschreiben ;)

MfG

KarlBerg

ja eigentlich verstehe ich das auch nicht was du da schreibst. kannst du das noch einmal genauer beschreiben?

Hm, ich will es mal versuchen.

Also, ich habe eine Oberfläche geschaffen mit 3 Comboboxen und 2 Listboxen. Über die Comboboxen suche ich mir die Sprachen aus, die ich in den Listboxen angezeigt haben möchte. Dabei greife ich auf eine Excel-Tabelle zu. Wenn das passiert ist, möchte ich über die dritte Combobox die erste Spalte der Excel-Tabelle in diese Combobox einlesen. Das ist bereits fertig. Mein Problem ist jetzt, daß ich nach dem Einlesen in die Box gerne die Auswahl über eine der Listboxen machen möchte und nicht über die Combobox. Gibt es eine Möglichkeit, den Benutzer nach dem Einlesen direkt in die Listbox zu manövrieren, damit er dort seine Auswahl trifft?

Ich hoffe, das war jetzt verständlicher :)

Nachtrag: In der ersten Spalte der Tabelle stehen nur Abkürzungen über die ich aber auf die entsprechende Übersetzung der anderen Sprachen zugreifen muß. Allerdings versteht kein Benutzer diese Abkürzungen und deshalb möchte ich den Weg über die Listbox gehen. Ist ziemlich kompliziert, ich weiß. :(

Hi,

ich hab's wahrscheinblich immer noch net richtig kapiert,

aber ich probier's mal :)

Soweit ich's verstanden hab, willste nur die Listbox als aktiv setzen, und einen Eintrag auswählen.


Private Sub btnAuswahl_Click()

    For i = 1 To 10

        List1.AddItem i

    Next i


    List1.SetFocus

    List1.ListIndex = 0 'erster Eintrag 0, letzter Eintrag wäre hier 9

End Sub

Hoffe das war auch die Frage :D

MfG

KarlBerg

Jau, danke. Dafür, daß Du mich wohl eigentlich nicht verstanden hast, genau die richtige Antwort. Herzlichen Dank. Es funzt jetzt genauso, wie ich es haben wollte. :D :D :D

Am besten wäre es noch die anderen zu deaktivieren!

Enabled=false

setzen, damit "er" nur das listenfeld auswählen kann.

Jau, danke. Ist schon passiert. Habt Ihr zufälligerweise noch eine Lösung parat, wie ich eine Listbox an die andere anpassen kann? Wenn der Benutzer also in Spanisch Fehler raussucht in Listbox1, daß dann die 2. Listbox den Scrollbalken genau auf der Übersetzung hat. Oje, war das verständlich? :eek:

Ich möchte eine Combobox mit 2 Listboxen verbinden. D. h. ich möchte in einer Listbox scrollen und die zweite Listbox und eine ComboBox sollen mitlaufen.

Private Sub lst1_Scroll()

lst2.TopIndex=lst1.TopIndex

End Sub

Das funktioniert, aber wenn ich mit der ComboBox genauso verfahren, dann läuft's nicht. Gibt's da irgendwas Bestimmtes zu beachten?

CobListe.TopIndex=lst1.TopIndex ??????

Hi,

mann...

deine Problembeschreibungen sind echt Hammer.

Ich weiss schon wieder net genau was du willst,

iss aber auch egal

Hier mein Versuch


Private Sub btnFuellen_Click() 'Combo1 und list1 fuellen

    For i = 0 To 10

        Combo1.AddItem i & ". Zeile"

        List1.AddItem i & ". Zeile"

    Next i


    Combo1.ListIndex = 0

    List1.ListIndex = 0

End Sub



Private Sub Combo1_Click()

    List1.ListIndex = Combo1.ListIndex

End Sub


Private Sub List1_Click()

    Combo1.ListIndex = List1.ListIndex

End Sub


Wenn du auf btnFuellen klickst, werden erstmal die Daten eingefüllt, und jeweils der erste Wert ausgewählt.

Wenn du nen Wert aus der Liste auswählst, wird der selbe Wert in der Combo aktiv.

Wenn du was in der Combo auswählst, wird's in der Liste aktiv.

Hoffe die Antwort passt.

Freu mich schon auf dein nächstes "Beschreibungs-Rätzel" :D

MfG

KarlBerg

:D :D :D

Danke erstmal für den Code, ich will mein Bestes versuchen, um Dir noch ein paar Rätsel aufzugeben, ok? *Du hast mich wieder spitzenmäßig verstanden* Hab nämlich das nächste Prob, daran beiße ich mir seit ein paar Stunden die Zähne aus. Also, wenn ich in der ListBox einen Begriff ausgewählt habe, möchte ich, daß mit Return bestätigt wird und eine neue Form aufgeht in der die ausgewählten Begriffe nochmal in einem Label aufgeführt werden. Allerdings klappt's mit dem Click_Ereignis nicht. Sobald ich eine Taste berühre, geht das Fenster schon auf. Scrollen unmöglich. Weißt Du ne Lösung? :confused:

Habs mit KeyCode und auch mit KeyAscii versucht, aber es will nicht. Die Hilfe bringt mich auch nicht weiter.

*hier fehlt ein heulender Smily* :(

Hi,

das Rätzel war net so doll, hab die Beschreibung schon nach dem 2. Lesen verstanden. :)

So dann....


Private Sub List1_KeyDown(KeyCode As Integer, Shift As Integer)

    If KeyCode = 13 Then

        Form2.Label1 = Combo1.Text

        Form2.Label2 = List1.Text

        Form2.Show

    End If

End Sub

BTW:Wenn du net weisst, was der Keycode von "Enter" ist, mach einfach in der KeyDown Sub nen MsgBox Keycode, starte das Prg. geh in die List1 und drück "Enter".

Bis dann

KarlBerg

@ KarlBerg

Jepp, vielen Dank. Schade, daß Du es so schnell verstanden hast. ;) Genauso hatte ich es schon stehen, aber frag mich nicht wie ich auf den KeyCode von 182 bei return gekommen. Dann kann's natürlich nicht funktionieren.

Danke nochmal.

@ Fraggel

Was für eine angenehme Überraschung!!! :D

Versuche seit Tagen krampfhaft, den Index einer Zelle auszulesen, aber irgendwie klappt's nicht. Hat jemand von Euch einen guten Tip für mich???:D

Moin,

wie immer toll Formuliert :P

Meinst du wirklich Zelle oder Zeile?

Willst du den Index der Zeile, in der du dich befindest?

:confused:

Wenn Zeilenindex gefragt war, dann:


Private Sub List1_Click()

    Label1 = List1.ListIndex

End Sub

Bei ner Combo-Box genau so.

Diesmal glaub ich echt net, dass das die Frage war :D

Bis dann

KarlBerg

Oje, natürlich meinte ich Zeile. Habs momentan nicht so mit der Rechtschreibung. Nun ja, die Antwort paßt. Genauso habe ich es auch stehen, aber es gibt ständig ne Fehlermeldung. :( Falsche Anzahl an Argumenten oder ungültige Zuweisung zu einer Eigenschaft.

So, nun hat sich auch das Problem gelöst, den Index kriege ich, aber wie den entsprechend in der Zeile stehenden Text?:confused:

Hi,

willste nur den Inhalt der aktiven Zeile in ein Label schreiben, oder per Index eine bestimmt Zeile ansprechen, und deren Inhalt in das Label schreiben?

1. Aktive Zelle in Label schreiben


Label2 = List1.Text

2. Bestimmten IndexNummer aufrufen, und anzeigen

Private Sub Command1_Click()

Dim IndexNr As Integer

IndexNr = 5


 List1.ListIndex = IndexNr

 Label2 = List1.Text

End Sub

Bis dann

KarlBerg

Na o.k. du hast schon recht delphi ist einfach und übersichtlich und nicht c++.

aber c++-programmierer sind zur zeit noch gefragter.

Juppidu, danke! Jetzt paßt es.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.