Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Erklärungen zu ODBC

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus allerseits!

Wir haben zu dritt den Auftrag bekommen, unsere Mit-Azubis u.a. über das Thema ODBC zu schulen...

Nun weiss von uns selbst keiner, was es damit genau auf sich hat. Durch Stöbern hier im Forum und im Netz sind wir schon mal dahinter gestiegen, was die Abkürzung bedeutet, dass es eine Schnittstelle darstellt, von MS entwickelt wurde und dafür zuständig ist, dass versch. Applikationen auf DBs zugreifen können.

Aber: wirklich umfassendes von Anfang an is eher nicht zu finden; Google findet zu "Einführung ODBC" zwar 87 Seiten, aber entweder steigen die zu deftig in die Materie ein oder es kommt genau 1mal "ODBC" auf der Trefferseite vor.

Wenn ihr was interessantes habt: der Dank der Menschheit (und vor allem meiner) wird Euch gewiss sein.

Hi Pepper,

schau mal hier nach. Ich fands grad auf den ersten Blick nich schlecht.

weitere:

http://www.quie.de/odbc.htm

Gruß Snopsy

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.