Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

wo krieg ich ein php rpm für suse 7.3 her???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

also jungs und mädls,

entweder bin ich zu dumm .......... oder

ich zieh mir immer die falschen rpms.

keine ahnung. hab auch schon fast alle packages von ftp.suse.com ausprobiert aber immer geht irgendwas ab:

mod_php4-core = 4.0.6-148 is needed by mod_php4-4.0.6-148

libc-client.so is needed by mod_php4-4.0.6-148

libcurl.so.2 is needed by mod_php4-4.0.6-148

libexpat.so.0 is needed by mod_php4-4.0.6-148

libgd.so.4 is needed by mod_php4-4.0.6-148

libgmp.so.3 is needed by mod_php4-4.0.6-148

libltdl.so.3 is needed by mod_php4-4.0.6-148

libmcal.so is needed by mod_php4-4.0.6-148

libmcrypt.so.4 is needed by mod_php4-4.0.6-148

libmysqlclient.so.10 is needed by mod_php4-4.0.6-148

libpq.so.2 is needed by mod_php4-4.0.6-148

libsablot.so.0 is needed by mod_php4-4.0.6-148

libsnmp-0.4.2.1.so is needed by mod_php4-4.0.6-148

libt1.so.1 is needed by mod_php4-4.0.6-148

naja manchmal geht mehr oder weniger ab , oder?

gibts kein rpm wo der shit schon dabei ist?

danke das ich so ne bloede frage stelln darf ;)

ciao

R==T

Installiers von den Sourcen von php.net, bei Suse irgendwas upzudaten is eh immer Mist. So lernste auch besser, was PHP brauch und wies funktioniert. Dann sind die dependencies übrigens auch egal.

Du könntest einfach YaST verwenden und als Installationsquelle einen FTP Server mit entsprechenden Updates angeben. Die Abhängikeiten werden dann automatisch aufgelöst.

Zur Antwort meines Vorschreibers :) :

Bei der Installation von PHP über die Sources spielen Dependencies sehr wohl eine Rolle. Wenn eine Software bestimmte Bibliotheken verwendet und diese nicht vorhanden sind, ist es egal ob ich die Software von den Sourcen compiliere oder als fertige Binaries installiere, die Bibliotheken brauche ich in beiden Fällen. RPM hat bloss das nette Feature eben diese Abhängigkeiten anzuzeigen.

Zur Antwort meines Vorschreibers :) :

Bei der Installation von PHP über die Sources spielen Dependencies sehr wohl eine Rolle. Wenn eine Software bestimmte Bibliotheken verwendet und diese nicht vorhanden sind, ist es egal ob ich die Software von den Sourcen compiliere oder als fertige Binaries installiere, die Bibliotheken brauche ich in beiden Fällen. RPM hat bloss das nette Feature eben diese Abhängigkeiten anzuzeigen.

Darauf wollte ich nicht ganz hinaus, ich meinte eher das es sowieso mehr Sinn macht sich mit dem System komplett zu beschäftigen, damit man lernt, neue libs ins System zu integrieren. Ansonsten hat man ein Problem, wenn man z.B. irgendein Extramodul im PHP brauch was Suse nicht mitinstalliert hat ('ming' zum Bleistift).

Die Suse 7.3 war dann auch endgültig für mich der Grund mit Suse aufzuhören. Als ich das PHP 4.1.1 installieren wollte, bekam ich nur Probleme (und es gab natürlich noch kein RPM dazu :)).

  • Autor

haut immer noch nicht ab....

wenn man's mit yast installiert gibt er keine fehler bzw. unaufgelöste abhängigkeiten mehr aus aber sobald man apache neustartet:

Cannot load /usr/lib/apache/libphp4.so into server: libc-client.so: cannot open shared object file: No such file or directory

wo kriegt man den so libs her?

Versuch mal als root ein 'ldconfig' auf der Konsole, dass aktualisiert die Datenbank der installierten Bilbiotheken auf Deinem System, wenn das nicht klappt /etc/ld.so.cache löschen und nochmal ldconfig laufen lassen.

  • Autor

ich hab gemerkt das ich nicht der einzige mit dem problem bin.

ich glaub es hat an der version gelegen das war so ne mit bloß einer CD und da war halt ziemlich wenig drauf und bevor ich mir jede lib einzln hole installier ich mir lieber die professional mit 7cds

und jetzt funkts von anfang an. naja fast;

yast2 is fürn a*****

http://sdb.suse.de/de/sdb/html/libcclient64.html

steht zwar 6.4 version aber is noch das gleiche prob

yast2 is fürn a*****

Hehe, früh gemerkt. yast1 auch ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.