Veröffentlicht 16. März 200223 j ZP Frühjahr 2000 Aufgabe 2.11 :confused: hmm, :confused: kann mir vielleicht jemand erklären, wie IHK auf 3296 kommt, ich glaube ich rechne irgendwie falsch. thx schon mal
16. März 200223 j Hi, Die Lösung der IHK ist schon richtig. Ich habe das ganze so gemacht: 1. Umrechnen der Länge und Breite des Antrags in Inch: 190,5/25,4=7,5 und 127/25,4=5 2. Errechnen der Gesamtpixelanzahl: 7,5*300=2250 und 5*300=1500 d.h. insgesamt 2250*1500 Pixel 3. Da pro Pixel ein Byte benötigt wird, brauchst du das Ergebnis aus 2. nur noch in KByte umrechnen (2250*1500)/1024 Ergebnis: 3295,89.. KByte also ~3296 KByte So das wars schon...
16. März 200223 j @ Brainshock :WD Vielen Dank, damit hast du mir wirklich geholfen. Mal ne Frage dazu, nuß man eigentlich nicht nochmal durch 8 teilen? sonst haben wir ja immer noch Bits nicht Bytes oder sehe ich das falsch. thx
16. März 200223 j Nein, 8 bezieht sich ja auf Bit und das ergebnis was du bei der aufgabe erhältst ist schon byte (1byte pro pixel), was du nur in kbyte umrechnen musst.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.