Veröffentlicht 17. März 200223 j Könnte mir jemand bitte diese Aufgabe erklären. Entweder denke ich zu kompliziert, oder ich bin doch zu blöd das zu raffen. Danke schonmal Grüße Hugy
17. März 200223 j wenn du uns auch noch verrätst, um welchen Struktogrammdurchlauf es sich handelt dein Bild wird nämlich nicht angezeigt Gruß Danny
17. März 200223 j bei mir kommt nur ein 404er und gibt an, dass die Datei nicht ladbar ist Gruß Danny
17. März 200223 j Aaaalso: Beim ersten Durchlauf ist die Bedingung Umsatz[1] < Umsatz [2] d.h. ist der Umsatz von Landbier Hell kleiner als vom Landbier Dunkel? Ist dies der Fall, so wird der Variablen Position der Wert "2" zugewiesen (d.h. Landbier Dunkel) Dann wird das gleiche gefragt für Umsatz[2] < Umsatz [3]. da auch dies der Fall ist wird der Variablen Position der Wert "3" zugewiesen. Nun folgt der dritte Durchlauf der prüft ob Umsatz[3] < Umsatz[4], dies ist nicht der Fall und die Variable Position behält ihren Wert "3". Im letzten Durchlauf wird geprüft ob Umsatz[3] < Umsatz[5], da auch dies nict der Fall ist wird die Biersorte mit der Position 3 ausgegeben und das entspricht dem Premium Pils. So, ich hoffe ich hab das einigermaßen verständlich erklärt.
17. März 200223 j habe mir im quelltext den link geholt, die aufgabe ist sehr einfach: es handelt sich hierbei um eine schleife, bei der immer die verschiedenen umsätze der biersorten verglichen werden. der durchlauf sieht von den werten wie folgt aus: 2190<2190 --> nein 2190<2780 --> ja, Position = 2780 2780<2910 --> ja, Position = 2910 2910<2350 --> nein 2910<1840 --> nein Position: 2910 = Premium Pils (Lsg. 3) Gruß Danny
17. März 200223 j Echt klasse von Euch, daß Ihr so schnell geantwortet habt. Jetzt hab ichs gerafft. Hab mal wieder zu kompliziert gedacht. Danke noch mal. Gruß Hugy
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.