Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Modem, ISDN, DSL Geschwindigkeiten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Sers Jugs und Mädels!

Frage:

Wieviel schneller ist ISDN im Vergleich zu nem Modem, bzw. wieviel schneller ist DSL im Vergleich zu ISDN?

Danke

der Alfi:OD

Hi,

Übertragungsraten:

28.8 k Modem = 28.800 bit/s

56 k Modem = 56.000 bit/s

ISDN = 64.000 bit/s

DSL = 768.000 bit/s

Bezogen auf ISDN ist DSL also 12 mal schneller.

Manne

Wobei DSL = asymetrisch, also Downstream 768 kBit/s und Upstream 128 kBit/s.

Insofern beim Uploaden "nur" doppelt so schnell wie ISDN!

Uebertragungsraten:

Modem:

  • 14,4 Kbit/s
  • 28,8 Kbit/s
  • 33,6 Kbit/s
  • 56 Kbit/s download und 33,6 Kbit/s upload

  • ISDN und DSL im Privatbereich:


    ISDN Basisanschluss: 2 B-Kanaele mit 64 Kbit/s und 1 D-Kanal mit 16 Kbit/s

    DSL: 768 Kbit/s download und 128 Kbit/s upload




  • ISDN- und DSL-Firmenanschluesse:


    ISDN Primaermultiplexanschluss: 30 B-Kanaele mit 64 Kbit/s und 1 D-Kanal mit 64 Kbit/s

    business DSL: 1,5 Mbit/s download und 192 Kbit/s upload

[editiert, weil OT hades]

Die Modemangaben stimmen soweit oben, auch die ISDN-Angaben von Hades stimmen, doch bei DSL gibt es Unterschiede.

TDSL (Telekom): 756kbit/s download, 128 kbit/s upload (da TDSL die Telekomversion von ADSL ist)

SDSL: bis zu 2,3 kbit/s down-/ und upload

Andere Arten von DSL (HDSL etc.) können sogar noch schneller werden, doch reicht dazu die Kupferdoppelader nicht aus, die in dein Haus als Telefonanschluß gelegt ist.

Habe sogar gelesen, daß in Labors DSL sogar eine Bandbreite von bis zu 8 MBit/s schaft, aber das kann ich nicht bestätigen.

@GambaJo

TDSL (Telekom): 756kbit/s download, 128 kbit/s upload (da TDSL die Telekomversion von ADSL ist)

SDSL: bis zu 2,3 kbit/s down-/ und upload

Es stimmt, man muss hier zwischen asynchronem und synchronem DSL unterscheiden:

ADSL => unterschiedliche Up- und Downloadraten (up=128kBit/s, down=768kBit/s)

SDSL => gleiche Up- und Downloadraten (768 kBit/s)

Weiter gibt es noch:

VDSL (very high data digital subscriber line) => 1,6-2,3 Mbit/s upload und 12,96 - 51,84 Mbit/s download bei einem Adernpaar, in der Entwicklung sind bis 7 Mbit/s für den upload.

HDSL (high data digital subscriber line)=> 1,5 Mbit/s bei zwei Adernpaaren und 2,048 Mbit/s bei drei Adernpaaren, up/download gleich, sind einfach 2 oder 3 SDSL-Leitungen parallel.

Manne :cool:

Außerdem kannst du bei ISDN noch die Kanäle bündeln.

Also 2 mal 64000 gleich 128000!!!

Jedoch zahlst du dann auch das doppelte!!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.