Veröffentlicht 18. März 200223 j Hi Leute, Weiß jemand, wie in der Zwischenprüfung Aufgaben bewertet werden, bei denen man etwas nach einer bestimmten Reihenfolge sotieren muss? Gibt es Folge - Fehler ??? Danke
18. März 200223 j ich denke das mit den Folgefehlern wird schon einige reinreiten, da die ja nur ihre schablonen haben...also einmal falsch alles falsch....oder seh ich das falsch:confused:
18. März 200223 j sehe ich genauso. aber hat einer da irgendeine punkteverteilung erkannt? ich hab da garnix gesehen. oder gekommt man einfach pro richtiger aufgabe einen punkt? ware ja sehr merkwürdig. :confused:
18. März 200223 j Also in der ZP Frühjahr 2001 wurde das so gemacht: Insgesamt 100 Punkte, je Frage 2,38095 (es gab 42 Fragen) Weiter heißt es: Teilbewertung: die Teilaufgaben 1.1, 2.3, 2.15, 2.16, 4.2 und 4.3 (Das sind so Aufgaben, wo es zum Beispiel 5 Lösungswerte gab die man aus 7 vorgegebenen auswählen musste) Globalbewertung: die übrigen Teilaufgaben Wenn ich das richtig verstanden hab, müsste es so z.B. bei 1.1 auf eine richtige Lösungsziffer (5 waren gefragt) 0,47619 Punkte geben. Alle Klarheiten beseitigt?
19. März 200223 j Es läuft genauso wie in der letzten Zwischenprüfung. Dieses Mal waren es 40 Aufgaben, also gibts für jede Aufgabe 2,5 Punkte. Bei mehreren zu gebenden Antworten wird durch die Anzahl der Antworten geteilt. Wenn ihr euren Hinweisbogen von der Einladung durchseht, wisst ihr, dass es keine Folgefehler geben kann. Denn da steht, was man machen soll, wenn man keine Lösung gefunden hat. Dumm ist natürlich, wenn man für eine Aufgabe den richtigen Rechenweg hat, aber sich verrechnet. Den Lösungsweg sieht ja keiner! (is mir passiert, ich hab mich beim Netzplan um 1 Woche verrechnet! naja, selber schuld, wenn ich auf einmal nicht mal mehr die Grundrechenarten beherrsche!)
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.