Veröffentlicht 16. Januar 200124 j Hallo! Sachlage: Ich mach eine Ausbildung als Fachinformatiker SysInt. Hat jemand Ahnung, ob ich nach der Ausbildung was kaufmännisches machen kann? Z.B. Informatikkaufmann?
16. Januar 200124 j Na bei der Konsistenz von kaufmännischen Inhalten an der Berufsschule ganz bestimmt!
16. Januar 200124 j Danke, aber ich bräuchte doch eine brauchbare Info. Ich hab sogar die Höhere Handelsschule (in Hamburg) abgeschlossen! Also....
16. Januar 200124 j Hallo Jemmi! Ich geh' mal davon aus, dass Du nach der Ausbildung direkt einen kaufm. Beruf ausüben möchtest und nicht noch eine Ausbildung machen willst. Abgesehen davon, dass in der Berufsschule sicher auch bei Dir sehr viel kaufmännisches (BWL+VWL) gelehrt wird, hast Du doch mit Deinem HöHa-Abschluß beste Voraussetzungen. Vielleicht wechselst Du in Deiner Firma ja auch mal die Abteilungen, so dass Du einen Einblick in 'rein kaufmännische Abt.' bekommst. Ich selber mache eine Ausbildung als Informatikkauffrau und bin sehr gerne in der Programmierung. Den Durchlauf der Abt. Buchhaltung in meinem Unternehmen hab' ich erstmal abwimmeln können. Ansonsten bin ich nur in der IT und wechsele da hin und her. - als Kauffrau! Bei unseren Berufen wird doch eh jeder für irgendwas anderes, als im Berufsbild steht, eingesetzt, meistens so wie es einem am besten gefällt. Also was soll's. Letztenendes käme es auf die Anforderungen Deines (neuen) Arbeitgebers an, ob Du dich dann befähigt fühlst, z. B. als Ifk.kaufmann zu arbeiten. Gruß.
18. Januar 200124 j Wiso willst Du was Kaufmännisches machen, es gibt doch schon genug Kaufläute. Und Kaufmännisch ist ein weiter Begriff. Was den genau Kaufmännisch, etwa Einkäufer? [Dieser Beitrag wurde von jougli am 18. Januar 2001 editiert.]
18. Januar 200124 j @jougli Was hast Du denn gegen den kaufmännischen Bereich? Spätestens wenn Du mal Geschäftsfürer werden willst musst Du Dich auf dem Gebiet auch auskennen. Ohne BWL-Kenntnisse kann man heut die obersten Stufen auf der Karriereleiter nicht mehr erklimmen... Denkst Du etwa alle Kaufleute sind Buchhalter oder Aktenschlepper? *bösguck*
19. Januar 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von jougli: Wiso willst Du was Kaufmännisches machen, es gibt doch schon genug Kaufläute. Und Kaufmännisch ist ein weiter Begriff. Was den genau Kaufmännisch, etwa Einkäufer?
19. Januar 200124 j Verdammt seid ihr immer alle gereizt hier!!! Eine Antwort mit Ironie und Witz kommt viel besser an!
19. Januar 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Jemmi: Hallo! Sachlage: Ich mach eine Ausbildung als Fachinformatiker SysInt. Hat jemand Ahnung, ob ich nach der Ausbildung was kaufmännisches machen kann? Z.B. Informatikkaufmann?
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.