Veröffentlicht 22. März 200223 j Hi @all, habe gerade meinen Projektbericht geschrieben. Jetzt wollt ich noch ein schönes Deckblatt dazumachen, weiß aber nicht was dort hingehört, bzw. nicht hingehört. Von meiner IHK (IHK Köln) gibt es diesbezüglich keine Vorgaben. Wäre für ein paar Ratschläge sehr dankbar! mfg McCaffrey
23. März 200223 j Soweit ich weiß, muss auf Deckblatt der Name des Projektes und der Name des Verfassers. Schön ist es dann für gewöhnlich, noch irgend ein passendes Bildchen draufzupacken. Macht sich auf allen Dokumentationen aus eigener Erfahrung immer gut.
23. März 200223 j Ich hab hier grad noch mal eine alte Projektdoku rausgesucht. Auf dem Deckblatt sind folgende Angaben enthalten: 1. Ein passendes Bild 2. Name des Projektes 3. Name des Prüflings 4. Prüfnummer des Prüflings 5. Adresse des Prüflings 6. Mobiltelefonnummer des Prüflings 7. Prüfungsbetrieb Ich hoffe, daß dir das ein wenig weiterhilft.
25. März 200223 j . Mobiltelefonnummer des Prüflings :confused: :confused: :confused: ????????????? :)
25. März 200223 j Handy-Nr und Bild finde ich auch ein wenig befremdlich.... So sahen in etwa meine Vorgaben damals aus: - Logo des Unternehmens/des Ausbildungsbetriebs - Projektthema - Projektverantwortlicher - Persönliche Erklärung ("Ich versichere, daß ich das Projekt und die dazugehörige Dokumentation selbständig erstellt habe.") - Unterschrift Prüfungsteilnehmer, Ort und Datum Cu Arthur
26. März 200223 j Original geschrieben von Arthur Dent - Logo des Unternehmens/des Ausbildungsbetriebs - Projektthema - Projektverantwortlicher - Persönliche Erklärung ("Ich versichere, daß ich das Projekt und die dazugehörige Dokumentation selbständig erstellt habe.") - Unterschrift Prüfungsteilnehmer, Ort und Datum Cu Arthur Danke für die Antworten. Für die betriebliche und persönliche Erklärung hab ich ein extra Blatt. Auf dem Deckblatt hab ich bisher auch das Thema, den Projektverantwortlichen, sowie meine Anschrift und die Firmenanschrift. mfg McCaffrey
26. März 200223 j Original geschrieben von McCaffrey Auf dem Deckblatt hab ich bisher auch ... sowie meine Anschrift und die Firmenanschrift. Also meine Anschrift packe ich da bestimmt nicht rein, die geht die Prüfer nix an. Die Anschrift der Firma steht im Projektantrag, ebenso wie der Projektverantwortliche und seine Telefonnummer. Einen Ausdruck des Projektantrages lege ich dem Projektbericht bei.
26. März 200223 j also ich hab ein Deckblatt für alles mit den ganzen INfos, die ihr aufgelistet habt. ganz formell ohne bilder und grafiken. Danach folgen mein PA und die Erklärung, dann folgt meine Doku mit einem eleganterem Deckblatt. Bin auch in Köln ) Bist nicht zufällig auf der GSO oder bei Siemens auf Seminaren ? ciao o2
27. März 200223 j Original geschrieben von O2 Bin auch in Köln ) Bist nicht zufällig auf der GSO oder bei Siemens auf Seminaren ? Zu 1. : Ja, leider Zu 2.: Nö
27. März 200223 j müllschule ) ich bin gerade 3 jahre stoff am nachholen und stelle immer wieder fest, daß der Teil, den ich von den Lehrern auf Grund meiner Ahnungslosigkeit in einigen Bereichen übernommen habe, zu 50% Quatsch war. Irgendwie, weiß kaum einer, wie die Sachen wirklich laufen und vor allem WARUM! Sogar Fachbücher schreiben soooo viel Schrott. Das kann doch nicht war sein. Gott sei Dank gibt es Firmen wie Cisco oder Gruppen wie RFC. Ihre Dokus sind zwar meistens Rohdaten und sehr komplex, aber wenn man sonst nichts anständiges findet.
15. April 200322 j Logo meiner Firma auf dem Deckblatt: JA oder NEIN ? Kommt das i.d.R. gut an oder schlecht an? Wo würde man das platzieren?
15. April 200322 j Logo meiner Firma auf dem Deckblatt: JA oder NEIN ? Kommt das i.d.R. gut an oder schlecht an? Wo würde man das platzieren? Kommt immer gut. Ich hatte das Firmenlogo damals zentral platziert.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.