Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Hilfe meine Mainboard Batterie ist leer!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey Leute,

bin völlig verzweifelt.

bei meinem Pentium75 hat sich die Batterie verabschiedet. Sie ist fest auf dem Mainboard verlötet und macht von außen gesehen noch einen ganz fitten Eindruck.

Das Bios wird nicht mehr gespeichert und alles was so dazu gehört.

Help Me!

Meine Fragen:

Kann man so eine Batterie nachkaufen?

Gibt es da verschiedene Normen?

Kann ich die alte einfach vom Mainboard entfernen und dann die neue drauflöten?

Muss ich da noch irgendwas dem Rechner(Bios) mitteilen?

Bitte helft mir, ich hänge sehr an meinem P75 und bin dadurch sehr angeschlagen!

CU

Hi!

So eine Batterie kann man schon nachkaufen. Bist du dir sicher, dass sie auf deinem Mainboard fest verlötet ist? Wenn ja, dann bleibt dir eigentlich nur der Weg zu einem Fachhändler bzw. das einschicken des Mainboards zum Hersteller, denn ich persönlich würde mich da nicht ranwagen. Außerdem gibt es selbstverständlich Mainboardspezifische Batterietypen.

Dann stellt sich natürlich die Frage, ob es nicht sinnvoller wäre, den P75 seine "verdiente Ruhe" zu gewähren und auf ein neueres Modell umzusteigen....

MFG

thgalle

@Der-Wanderer

Meine Fragen:

Kann man so eine Batterie nachkaufen?

Gibt es da verschiedene Normen?

Kann ich die alte einfach vom Mainboard entfernen und dann die neue drauflöten?

Muss ich da noch irgendwas dem Rechner(Bios) mitteilen?

Ja, solche Batterien kann man nachkaufen. :) Schau mal auf der Batterie nach, dort steht im allgemeinen eine Voltzahl und die Kapazität. Wichtig ist die Voltzahl, die Kapazität kann auch etwas höher sein. Ich habe bisher meine Batterien bei Conrad-Elektronik gekauft, wie ich sehe wohnst du in oder in der Nähe von Nürnberg, dort gibt es eine Filiale. :)

Ja/nein, es gibt Normen, aber meines Wissens keine die sich speziell auf Mainboardbatterien beziehen.

Ja, wenn du schon mal gelötet hast, sollte es keine Probleme machen.

Nein, das Bios wird sich nur über den neuen Saft freuen. ;)

Manne :cool:

"Conrad-Elektronik"

Danke für den Tipp, werde mich gleich auf die Socken machen.

Das Löten wird schon gehen. Ich hoffe nur, dass ich die alte Batterie ohne Komplikationen aus dem Mainboard rauslöten kann.

Wird schon schiefgehen!

CU und DANKE

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.