Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Hat dieses Projekt eine Chance auf Genehmigung?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Seid gegrüßt!

Nachdem mein erster Projektantrag (eine Datenbank zur Verwaltung von Computerschulungen) mit den Begründungen

  • keine eigene Programmierleistung zu erkennen
  • Forms reichen nicht aus
  • Zeitaufwand für Präsentation fehlt
  • Projektumfeld ist nicht näher spezifiziert

abgeschmettert wurde, will ich nun ein komplett anderes Projekt durchführen. Außerdem ist das bisherige Projekt durch Veränderungen der Firma komplett sinnlos geworden.

Als neues Projekt habe ich mir folgendes vorgestellt:

Eine Art Werbespiel, in dem man die Geschäftsräume der neuen Filiale unserer Firma ablaufen kann und dort Aufgaben lösen muss. Keine 3D-Engine, sondern Standbilder aus der Digitalkamera. Ich dachte an so etwas mit der Benutzeroberfläche von "Monkey Island" oder "Indiana Jones", also Nimm, Benutze, etc. Schaltflächen. Realisiert werden soll es in Delphi.

Das ganze könnte dann vielleicht mit einem Preisausschreiben gekoppelt werden. Jeder, der das Spiel schafft nimmt an einer Verlosung teil.

Nun meine Frage: Wie wird die IHK auf so etwas reagieren? Ich wäre dann von meinem bisherigen Projekt komplett abgewichen und programmiere nun ein Spiel. Mit welcher Begründung könnten die das ablehnen?

Danke für Eure Hilfe.

Okay... dann fangen wir doch einmal an:

Welchen Sinn hat denn das Projekt?

Wie sieht es denn aus mit den Kosten und dem Nutzen der ganzen Sache?

Meinst Du wirklich, daß 70 Stunden lang genug sind, um ein einigermaßen "vernünftiges" Werbespiel auf die Beine zu stellen?

Wie sehen denn die Anforderungen (Soll-Konzept) an das Programm aus?

- Es soll funktionieren?

- Max. 75% der Benutzer sollen fähig sein, es zu lösen?

Ich weiß nicht, es ist sicherlich eine originelle Idee, die vielleicht genehmigt wird, aber mir wäre es nachher zu heißer Boden, auf dem ich bei der Präsentation stehe.

Ich denke auch, dass das in 70h schwerlich zu schaffen sein wird. In den 70h muss auch die Doku geschrieben werden, also bleibt noch weniger Zeit für die Realisierung.

Aber wie wäre es mit einem Teilprojekt aus dieser Idee?

Ich bins, Ã0Ñ, der Initiator dieses Threads. Habe leider gerade keinen Zugriff auf meine Privatmail, darum muß ich leider die Boarddatenbank mit einer neuen Registrierung vollmüllen. ; )

Der Projektantrag ist mittlerweile schon unterwegs, ich habe das Werbespiel in eine "interaktive Firmenpräsentation" umgewandelt.

Zu den Vorgaben direkt aus dem Projektantrag:

Weitere Vorgaben sind:

- Das Programm soll nicht zu kompliziert und innerhalb von maximal 20 Minuten zu lösen sein.

- Es sollte aus einer einzelnen .exe-Datei bestehen, die nicht mehr als 6 MB umfasst.

- Schulungsräume + Aufenthaltsraum müssen als Locations enthalten sein.

- Einige der angeboteten Computerschulungen müssen mit Seminarinhalten und Preisen enthalten sein.

- Lauffähigkeit auf allen gängigen Homecomputersystemen und niedrige Systemvoraussetzungen.

Der "Sinn" ist schlicht und ergreifend eine etwas andere Form der Werbung. Ich weiß genau, daß ich das innerhalb der 70 Stunden umsetzen kann, weil ich etwas ähnliches bereits für die Berufsschule programmiert habe. Aufgabe war damals ein simples Textadventure mit eben jenen Befehlen "nimm", "benutze", etc., ich habe das ganze mit einer grafischen Benutzeroberfläche umgesetzt und kann sehr gut einschätzen, wie lange ich für so etwas brauche.

Es ist ja auch kein vollwertiges Spiel, sondern man "läuft" nur durch einige Formulare mit Standbildern, nimmt hier einen Gegenstand auf, benutzt ihn dort und öffnet woanders eine Tür usw.

Ich hoffe die Jungs vom Prüfungsausschuss sehen das auch so.

Na prima, so klingt das doch auch besser :-)

Wünsche Dir viel Glück für Dein Projekt und schreib mal, wie es gelaufen ist.

Alles Gute,

Jestertales

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.