Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Passwort abfrage in VB

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wie erstelle ich eine Passwortabfrage in VB?

Benutzeroberfläche ist in VB -mit zugriff auf eine Datenbank!-Passwort soll verschiedene Eingabe Formulare - ja nach Bearbeitungsrechten- zur Verfügung stellen!-passwort und name sind in einer datenbank abgespeichert (eine Tabelle) Wie Überprüfe ich das Passwort - bzw. wie kann ich ein neues Passwort hinzufügen!!??

Original geschrieben von Ronja666

Wie erstelle ich eine Passwortabfrage in VB?

Benutzeroberfläche ist in VB -mit zugriff auf eine Datenbank!-Passwort soll verschiedene Eingabe Formulare - ja nach Bearbeitungsrechten- zur Verfügung stellen!-passwort und name sind in einer datenbank abgespeichert (eine Tabelle) Wie Überprüfe ich das Passwort - bzw. wie kann ich ein neues Passwort hinzufügen!!??

*Grübel*

Also dass Überprüfen des Passworts ist ja nicht schwer, dass kannst du ja aus der Datenbank auslesen und mit einer If- Abfrage prüfen. Ist dass Passwort denn verschlüssel (z.B. Ansi-Code) oder steht es so wie der Benutzer es eingeben hat in der DB ?

Ich hab mal ein ähnliches Problem mit einer Kundenverwaltung gehabt. Ich habe dann die Tabelle mit den Benutzern + Passwort um eine Spalte "Berechtigungen" erweitert und mein Programm die Berechtigung jedesmal mit auslesen lassen. So hatte mein Chef z.B. die Ziffer 1 und konnte alles mögliche in der Datenbank machen, auch neue Benutzer anlegen.

Bei anderen Leuten mit anderer Berechtigung habe ich die entsprechenden Buttons einfach "verschwinden" (.visible = false) lassen.

Das hängt auch stark davon ab welches Datenbanksystem du benutzt, mit Oracle ist der Datenschutz wesentlich einfacher als mit Access.

TIP : Du kannst den Textfelder die Eigenschaft "Password Char" (oder so ähnlich) zuweisen, dann erscheinen bei der Eingabe nur noch *****.

Zugegeben, das ist wahrscheinlich nicht die Musterlösung, aber

bei mir hat´s gut funktioniert.

So long...!

Feivel

:D :D :D :D

dank dir erstmal , das mit der "Erweiterung" (zusätzliche Salte werd ich ausprobieren!!)

Und es ist eine Access Datenbank und eigentlich soll es nicht verschlüsselt sein!-(es hat auch nur eine Person Zugriffsrechte)

also wer mir noch weiterhelfen kann - bitte schreiben!!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.