Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Was ist eine Prozessschnittstelle?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

habe jetzt im "Handbuch zu Abschlussprüfung IT-Berufe" gelesen, dass man im Projektbericht auch Prozessschnittstellen dokumentieren soll.

Da steht aber leider nicht was das ist,. Kann mir das jemand erklären?

PS: Ich glaube langsam so ein Buch macht eher verrückt als das es hilft.

Meinst du eine Prozessschnittstelle, so wie du es geschrieben hast?

Oder hast du dich verschrieben und meinst Prozessorschnittstelle?

Original geschrieben von 2-force

Meinst du eine Prozessschnittstelle, so wie du es geschrieben hast?

Oder hast du dich verschrieben und meinst Prozessorschnittstelle?

Ersteres, mit Prozessorschnittstelle hab' ich nix am Hut.

Hallo,

eine Prozessschnittstelle ist, wenn du als EDV-Mitarbeiter z.B. einen neuen Rechner brauchst und du das über z.B. die firmeninterne Beschaffungs-Abteilung / Lager und nicht direkt über den Händler laufen lässt. Das wäre dann die Schnittstelle. (Wenn ich das richtig verstanden habe :) )

Dann habe ich bei meinem Projekt ja gar keine Prozessschnittstelle.

Auch gut.

Wirklich nicht?

Wer hat dir denn das Projekt aufgegeben? Hast du nie eine Besprechung über den Projektinhalt (oder Änderungen) gehabt?

Das ist meiner Meinung nach nämlich auch eine Prozessschnittstelle.

Snowghost

Woher ich das Projekt habe, ist bei mir in der Aufgabenstellung mit drin.

Eine Prozessschnittstelle ist also eine betriebsinterne Schnittstelle zwischen Abteilungen / Mitarbeitern???

Was hat das bitteschön mit Prozess zu tun?

Ach, ja:

Prozess heisst die Veränderung der Struktur einer Entität, wobei immer Energie fliesst, mithin heisst Prozess immer Umwandlung von Energie. (Quelle)

:D;) :cool:

In Deinem Buch steht sehr wohl was diese Schnittstelle darstellt. Es sind sogar Diagramme dazu zufinden. Die Prozessschnittstelle ist der Bereich in dem Dein Projekt in einen betrieblichen Prozess oder in einem bestimmten Teil eines Ablaufen eingreift oder Implementiert wird. Solche Prozessschnittstellen lassen sich sehr gut mit einem EPK Diagramm darstellen, ist aber nicht zwingend.

c-u Sven

Original geschrieben von S. Bauermann

In Deinem Buch steht sehr wohl was diese Schnittstelle darstellt.

Erstens ist es nicht mein Buch, ich hatte es nur mal kurz durchgeblättert.

Und zweitens gerade die Erklärung hatte ich nicht verstanden, bin wohl zu doof.

Jedenfalls kann ich es irgendwie nicht auf mein Projekt anwenden.

Es sind sogar Diagramme dazu zufinden. Die Prozessschnittstelle ist der Bereich in dem Dein Projekt in einen betrieblichen Prozess oder in einem bestimmten Teil eines Ablaufen eingreift oder Implementiert wird. Solche Prozessschnittstellen lassen sich sehr gut mit einem EPK Diagramm darstellen, ist aber nicht zwingend.

Was ist ein EPK Diagramm?

Habe ich mir die falschen Bücher geholt? Bin ich zu blöd? Ich scheine hier ja der einzige Ahnungslose zu sein.

Aber da ihr alle so gut Bescheid wisst,, könnt ihr mir bestimmt auch in ein oder zwei Sätzen erklären, was ein betrieblicher Prozess ist. Ich kann das Wort schon nicht mehr hören.

In allen Büchern die ich habe wird jedenfalls ausgiebig davon geredet, aber in keinem vernünftig erklärt. Ist ja nicht unbedingt Allgemeinwissen.

Hallo,

hast du das IT-Handbuch für Fachinformatiker vom Westermann Verlag?

Da ist ein EPK (Ereignisgesteuertes Prozesskettendiagramm) auf Seite 32 eigentlich gut beschrieben.

Original geschrieben von Matze

hast du das IT-Handbuch für Fachinformatiker vom Westermann Verlag?

Da ist ein EPK (Ereignisgesteuertes Prozesskettendiagramm) auf Seite 32 eigentlich gut beschrieben.

Habe das Gehlen Tabellenbuch.

Anscheinend muss ich mir wohl doch das Westermann zulegen, ist vielleicht auch für die schriftliche Prüfung besser.

Sag jetzt nicht, dass es auch im Gehlen drin ist!!!

Ja, ist besser. Wir dürfen das Westermannbuch während der Prüfung verwenden!

Das Gehlen Tabellenbuch hat z.Z. unsere 2. Auszubildende. Also kann ich dazu nichts sagen. Aber da stehts doch garantiert auch drin. Such doch mal im Stichwortverzeichnis nach EPK oder Prozesskette oder so Ähnlich...

Ich weiss, das Thema kotzt mich auch schon an.... :)

Gibt leider nur EPA und EPROM.

Beim zweiten nur Prozessgrenznähe und Prozessor.

Sieht so aus, als ob das Buch mehr für IT-Elektroniker gemacht worden ist.

  • 7 Monate später...

der einzig brauchbarer Hinweis von google:

Prozessschnittstellen - Die Prozessschnittstelle zeigt die Verbindung von einem übergeordneten oder vorgelagerten Prozess bzw. zu einem solchen Prozess

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.