Zum Inhalt springen

...NT - Domänenkonzepte...


echo

Empfohlene Beiträge

ola...

ich bräuchte dringend hilfe zu NT - domänenkonzepte...

ich stelle unseren betrieb gerade um von einer NT arbeitsgruppe auf eine NT domäne und bräuchte ein paar tips wie man das sauber strukturiert aufbaut. ich habe leider nicht allzuviel ahnung von der domänenadministration und stelle euch deshalb hier kurz vor um was es geht...

wir haben einen PDC, der zugleich als file server für die angeschlossenen usr dienen soll.

es sind ca 30 PC's (-> 30 - 40 user), welche in drei verschiedene abteilungen aufgeteilt werden sollten. (abt A; B; C).

ich habe von lokalen und globalen gruppen gelesen, aber krieg das ganze nicht so recht auf die reihe.

könnte mir das bitte jemand kurz erklären, was und wen ich jetzt in was für eine gruppe aufnehmen soll....????

ist irgendwas dabei, auf was ich gesondert achten muß...???

ich dank euch schon mal fürs erste, weitere fragen werden bestimmt folgen...!!! wink.gif

alo echo...

[Dieser Beitrag wurde von echo am 19. März 2001 editiert.]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Echo ("Hallo Otto..." wink.gif)

Wenn du von "sauber strukturieren" sprichst, solltest du entweder Novell nehmen (NDS) oder Windoof 2000 (Active Directory).

Das Domänenkonzept kann nur "flache" Strukturen darstellen, d.h. du kannst keine Untergruppen/-organisationen bilden, sondern nur durch Gruppenzuweisung verschachteln.

Der Unterschied zwischen lokalen und globalen Gruppen ist wichtig, wenn du mit mehreren Domänen (trusted domains) arbeitest.

Global ist dann für die User bzw. Ressourcen zu verwenden, die domänenübergreifend genutzt werden sollen.

Auf jeden Fall müssen die User aber (auch) in der lokalen Gruppe sein.

--> Lokal ist pro Domäne entscheidend

--> Global für domänenübergreifende Verwaltung

Genaueres kann ich dir später schreiben, muss ich nachgucken.

Ciao

kreisler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...