Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

file copieren

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

warum geht das net:

objFile.FileCopy "C:\EARS\"&objFile.Name, "C:\EARS\Archive\"

PS:ich kann den FileName nicht direkt ansprechen, da der name von file zu file variiert!

Original geschrieben von schnitzel21m

warum geht das net:

objFile.FileCopy "C:\EARS\"&objFile.Name, "C:\EARS\Archive\"

PS:ich kann den FileName nicht direkt ansprechen, da der name von file zu file variiert!

muss es nicht heissen

objFile.copyFile

?

Jedenfalls wenn du das Scripting.FileSystemObject verwendest. CopyFile ist weiterhin keine Methode eines File-Objektes.

Grüße

Matze

Function Main()

Dim objFSO, objFile, objFolder, colFiles, filestring

Set objFSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")

Set objFolder = objFSO.GetFolder(DTSGlobalVariables("gvFilePathRoot").Value)

Set colFiles = objFolder.Files

If colFiles.Count > 0 Then

For Each objFile in colFiles

If UCase (Right(objFile, 4)) = ".TXT" Then

'stringClientID = (Left(objFile.Name, 31))

If (Mid(objFile.Name, 1, 4)) = "ears" Then

objFile.FileCopy "C:\EARS\"&objFile.Name, "C:\EARS\Archive\" <-DAS FUNKTIONIERT NICHT

'objFile.Move "C:\EARS\Logo\" <-DAS FUNKTIONIERT

'objFile.Name = "earsopenitemtbl.txt" <-DAS FUNKTIONIERT

End If

End If

Next

End If

Main = DTSTaskExecResult_Success

End Function

aber hierdas copieren geht:

'**********************************************************************

' Visual Basic ActiveX Script

'************************************************************************

Function Main()

Dim fso 'File system object

Dim objFile, objFolder

Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")

Set objFolder = fso.GetFolder(DTSGlobalVariables("gvFilePathRoot").Value)

IF (fso.FileExists("C:\EARS\earsopenitemtbl838383832283.txt")) THEN

fso.CopyFile "C:\EARS\earsopenitemtbl838383832283.txt", "C:\EARS\Logo\"

END IF

Main = DTSTaskExecResult_Success

End Function

...ich raff das net!

PS: die funktion klappt theorethisch schon

Original geschrieben von schnitzel21m

...ich raff das net!

PS: die funktion klappt theorethisch schon

Theorie ist folgendes (und damit berichtige ich meine vorige Aussage, dass das File-Object keine Copy-Methode besäße)

Task

Method

Move a file

File.Move

FileSystemObject.MoveFile

Copy a file

File.Copy

FileSystemObject.CopyFile

Delete a file

File.Delete

FileSystemObject.DeleteFile

So steht es in der FileSystemObject-Doku von mircosoft. Versuch es doch einfach mal.

Grüße

Matze

so, weil ich so geil bin hab ichs dann gelöst!

danke erst ma für den copy-tip!

damit gings...allerdibgs muß man noch folgendes beachten:

da der file schon im object gespeichert ist muß man nur den zielordner angeben!!!-> objFile.Copy "C:\EARS\Archive\"

die quelle darf man nicht angeben!...wie es eigentlich üblich wäre!

ich frag mich, wer solch eine ******-sprache erfunden hat...

...war das nicht der Peter Visual?

gruß,

gleise

Original geschrieben von schnitzel21m

so, weil ich so geil bin hab ichs dann gelöst!

danke erst ma für den copy-tip!

damit gings...allerdibgs muß man noch folgendes beachten:

da der file schon im object gespeichert ist muß man nur den zielordner angeben!!!-> objFile.Copy "C:\EARS\Archive\"

die quelle darf man nicht angeben!...wie es eigentlich üblich wäre!

ich frag mich, wer solch eine ******-sprache erfunden hat...

...war das nicht der Peter Visual?

Naa-ja (rtfm)

Das war erstens kein Tip sondern nur der Hinweis, dass in offiziellen Dokumentationen meistens äußerst Hilfreiches zu finden ist, zweitens ist es verdammt logisch, dass bei objFile.Copy nicht die Quelle anzugeben ist (wie würden wir fluchen, wenn wir es müßten. Stell Dir vor, du müßtest bei einem "Speichern Als.."-Dialog noch die Quelle angeben, obwohl sie bereits offen ist) und drittens ist das FileSystemObject keine Sprache, sondern eine Objekt.

Aber das FileSystemObject hat durchaus sehr kritikwürdige Punkte, die man ruhig benennen darf; einer sieht so aus:

Wenn man ein TextStream-Object mit fso.OpenTextFile erzeugt, wird das Format so angegeben:

0=ASCII

-1=UNICODE

-2=SystemDefault

Wenn man aber ein TextStream-Object mit fso.CreateTextFile erzeugt, so sehen die Werte des Parameters wie folgt aus:

false=ASCII(Default)

true=UNICODE

Da kann man schonmal vom Glauben abfallen. Nun glaub mal nicht, dass man diese Kenntnisse auf das FileCTL-Objekt von Windows CE anwenden könnte... aber das ist ein anderes Thema.

Grüße

Matze

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.