Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Problem mit Linux-Router

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tachchen,

ich wollte neulich aus meinem alten P133 einen kleinen Linux-Server basteln, mit dem ich auch ins I-Net routen kann.

Das Problem ist, dass er aber nicht mehr bootet, sobald ich eine zweite NW-Karte eingebaut hab... Also ich hab' drei PCI-Steckplätze, die schon mit der Grafikkarte und der ersten NW-Karte belegt sind. An den dritten will ich die zweite NW-Karte unterbringen, aber wie gesagt er bootet dann nicht mehr. Ich hab zwar noch eine ISA-Karte, aber die wird von Linux nicht erkannt.

Was kann ich'n da mache?

wenn die beiden pci karten den gleichen chip haben, kann es in der tat probleme geben.

was meinst du mit : wird von linux nicht erkannt ? welches linux und wie erkannt? lässt sich das modul nicht laden, oder meinst du das sie nicht automatisch gefunden wird oder so?

ach so. na ja, es sind schon die gleichen karten. aber warum bootet er nicht. ich habe auch schon festgestellt, dass er bootet, wenn ich die grafikkarte entferne. also kommt der rechner wohl damit nicht zurecht, dass es drei pci-geräte gleichzeitig sind.

die isa-karte wird unter yast nicht angezeigt, die pci.karte aber schon.

kann ich es irgendwie manuell laden?

könnte auch ein irq-Problem sein tausche doch mal die steckplätze um zu sehen ob es dann geht

cu steff

hab' ich alles schon probiert. er bootet immer nur dann nicht, sobald ich drei pci-geräte drin hab'. muss ich vielleicht was im bios umstellen?

Nimm mal die 2te NW-Karte raus und setz die erste an Platz drei und teste mal ob der PC startet, so kannst du rausfinden ob der PCI-Port kaputt ist. Und guck mal nach ob du in deinem BIOS unter der BOOT-Kategorie so was wie "Halt on NO errors" findest.

Mich würde übrigens auch interessieren was für ein Linux du hast.

Gruß

ims1

Nein, also es ist definitv so, dass alle drei PCI-Slots funktionieren. Ich habe die Grafikkarte mal in allen dreien ausprobiert -ohne Probleme.

Sobald ich alle drei PCI-Slots irgendwie belege, bootet er nicht mehr.

Im meinem BIOS konnte ich nix finden (Es ist übrigens ein ziemlich altes Award BIOS)

Ich hätte ja noch diese alte ISA-NWKarte, aber die wird unter Yast2 leider nicht erkannt... -----> Auf der Kiste läuft Suse 7.1 (KDE2)

Jetzt hab' ich das mit "Halt On No Errors" doch noch gefunden. Hat aber auch nichts genützt....

hol dir ne andere Nic dann geht es bestimmt

cu steff

starte mal mit der isa karte yast (1) . da müsste dann unter hardware ein menu kommen wo du für die nettzwerkkarten selbst module laden kannst. wenn du dort ein für dich passendes findest (ne2000 passt oft) versuch das mal zu laden. musst evtl. noch parameter wie den irq angeben, also zum Beispiel irq=10 - aber des siehst dann ja, wenn dann kein fehler kommt ist die karte installiert...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.