Zum Inhalt springen

...w2k in domäne (Nt4 PDC) integrieren...


echo

Empfohlene Beiträge

ola...

ich möchte eine win2000 prof. maschine, die schon seit längeren in einer arbeitsgruppe steht in eine domäne mit einem win NT 4 PDC integrieren und habe folgende probleme, die sich auf das benutzerprofil beziehen...

ich möchte das lokale benutzerprofil des users (HOSTNAME/username) auf das neu ertsellte profil (DOMÄNE/username), welches angelegt wurde als sich der benutzer an der dömäne zum erstenmal anmeldete, kopieren.

bei NT 4 WKS musste man dazu bei der option -darf benutzt werden von...- den domänenbenutzernamen auswählen, dazu kann man bei der auswahl -suchen in- den lokalen rechner oder die domöne wählen.

diese option ist auch bei w2k vorhanden, allerdings wird dort nur der rechnername angezeigt und die auswahl ist abgeblendet, d.h. ich kann den auswahlpfeil rechts nicht betätigen um mir die benutzer der domäne anzeigen zu lassen...

der rechner ist allerdings ordnungsgemäß in die domäne integriert, soweit ich das beurteilen kann. man kann sich an der domäne anmelden und der servermanager auf dem PDC zeigt auch die NT5 (w2k) workstation an...

was ist da schief gelaufen oder was ist zu tun...???

help needed...

alo echo...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ola...

hilft leider auch nicht weiter - wie es in der theorie funktionieren sollte weis ich leider nur zu gut, deshalb weis ich auch das da was schief gelaufen ist...

ich möchte das arbeitsgruppen-profil eines users auf sein domänen-profil kopieren - das geht auch wunderbar, allerdings muß ich noch in der option -darf benutzt werden von... den domänenbenutzer angeben (nicht den selben namen des arbeitsgruppenusers), aber das geht leider nicht, weil die option -suchen in - (wo im moment der hostname steht)abgeblendet ist und somit nicht die domäne angezeigt wird, welche aber dringend erforderlich ist um sich die domänenbenutzer anzeigen zu lassen...

help needed urgently...

alo echo...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo echo,

hast du schon eine loesung gefunden ?

hab vor ein paar tagen auch noch nach infos gesucht und bin u.a. 3x auf die ms-seiten (knowledge base) gegangen aber diese seite ist fuer mich gestorben da nach ueber 2 minuten noch keine infos zu sehen war.

allo loesung wuerde mich interessieren.

mfg

jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ola jens...

negativ - bislang konnte ich den fehler nicht finden und ich arbeite seit zwei tagen ununterbrochen daran...

ich hab bei unserem hardwarechecker mal vorbeigeschaut, der hat eine ähnliche topologie (win NT PDC und mehere w2k workstations) und auch bei ihm ist die auswahl der domäne abgeblendet...

was aber auffällig war ist, das sich nachdem das profil eben auf dem benutzer kopiert wurde der default vorgegeben war sich die probleme auf officeanwendungen beschränkten (allerdings sind auch nur officeanwendungen am laufen auf der maschine ;))...

ich bin noch am suchen -> und werde hoffentlich fündig, also hier noch der aufruf an alle -> help needed...

alo echo...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...