Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Mit SQL Aufzählung erzwingen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle zusammen,

ich habe mal eine frage. Gibt es die Möglichkeit mit Sql bei einer Abfrage die Möglichkeit zusagen, das vor das Abgefragte eine weiter Spalte einfügt wo nummerierungen für die ausgegebenen Zeilen Gibt?

Skizze:

Aufzählung . Ausgabe1 . Ausgabe2 .Ausgabe3

1 xxx yyy zzzz

2 xxx yyy zzzz

3 xxx yyy zzzz

Welches Datenbanksystem?

Wenn du Oracle benutzt ist das einfach, da gibts eine Pseudo-Spalte ROWNUM.


select ROWNUM,spalte1,spalte2 from tTable;

Hmm... kommt wirklich auf die Datenbank an.

Wie wäre es mit einem View, dem Du eine eigene Identity-Spalte gibst?

Ist, finde ich, die problemloseste Version für alle Datenbanken...

Gruss,

der Onkel

Original geschrieben von HolzOnkel

Wie wäre es mit einem View, dem Du eine eigene Identity-Spalte gibst?

Ist, finde ich, die problemloseste Version für alle Datenbanken...

Ja, das kommt aber wie Du schon sagtest auf das verwendete DBMS an.

Nicht jedes DBMS unterstuetzt Views.;)

Original geschrieben von hades

Ja, das kommt aber wie Du schon sagtest auf das verwendete DBMS an.

Nicht jedes DBMS unterstuetzt Views.;)

Ach ja.. ich vergass... Standards sind ja für manche dazu da, nicht eingehalten zu werden... :OD

Wie dem auch sei - welche Datenbank isses denn nun?

gruss,

der neugierige Onkel

Wie wäre es mit einem View, dem Du eine eigene Identity-Spalte gibst?

Das machst du mir aber mal bitte vor (nur Standard-SQL) - datenbankunabhängig.

Mittlerweile sollte so ziemlich jedes Datenbanksystem Views unterstützen, aber eine Identity-Spalte gibt es nur als erweiterung zum Standard-SQL und ist somit herstellerabhängig.

1. Alternative

-----------------

Einen Bericht über diese Abfrage erstellen. Der sollte dann auf jeden Fall Nummerierungen unterstützen.

2. Alternative

-----------------

Sollte es bei deinem DBMS keine spezifische Lösung geben, dann gibt es noch eine andere Möglichkeit (für Std-SQL, wenn Views unterstützt werden):

Nehmen wir an deine Aufzählung ist auf einen bestimmten maximalwert begrenzt. z.B. auf max. 100 (es geht natürlich auch mehr) - dann könnte man eine Dummy-Tabelle mit 10 Datensätzen erstellen und über einen View eine nummerierte Liste von 1 bis 100 erstellen.

Tabelle: tDummy

----------------------

Feldname: dummy Typ: Zahl (z.B. Integer oder NUMBER(5),.. )

dummy

---------

1

2

..

10

Abfrage 1:

--------------


SELECT  d1.dummy+(d2.dummy-1)*10 lfdnr 

FROM dummy d1, dummy d2

Das ergibt eine Ergebnis der Form (ggf. muss noch mir ORDER BY sortiert werden)

LfdNr

------

1

2

3

...

100

---

Dann kommt der schwere Teil: Diese Abfrage muss nun mit deiner Abfrage auf eine clevere Art verknüpft werden.

Das überlasse ich dann aber dir... (du willst ja was lernen, oder?)

Original geschrieben von Olli_Master

Das machst du mir aber mal bitte vor (nur Standard-SQL) - datenbankunabhängig.

Mist... ich hab es vorhin ausprobiert, funzt leider nicht so ganz wie ich das wollte.. *seufz*

Andere Idee:

Bau deinen View mit einem OUTER JOIN auf:

CREATE VIEW ViewName AS

SELECT irgendeineTabelle.satz_nr, tabelle1.Feld1, tabelle1.Feld2 ...

FROM tabelle1 FULL OUTER JOIN irgendeineTabelle ON 1=1

INNER JOIN tabelle2 ON tabelle1.LinkField = tabelle2.LinkField

...

Und so weiter... ich habe jetzt keine "echte" SQL-Datenbank zur Hand, mit der ich dsa testen könnte, ist nur so eine Idee... einfach mal ausprobieren, könnte klappen...

Gruss,

der grübende Onkel

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.