Veröffentlicht 4. Dezember 200123 j Hi Leud's! Also ich bin Azubi zum Kaufmann für Bürokommunikation, dieser Ausbildungsberuf hat nichts mit Programmieren oder direkt mit Computertechnik zu tun (höchstens das Fach Datenverarbeitung, wo man vor der Büchse (Büchse = PC )sitzt. Ich kann auch selber keine Programmiersprache außer HTML (ich weiß, is' keine PS), JavaScript und ein bissel PERL. Ich hab' auch Ahnung von der TCP/IP-Protokollfamilie und mittlerweile auch von LINUX. Ich habe mir diese Kenntnisse alle in der Freizeit angeeignet und hab wirklich ne' ganze Menge Ahnung von der Materie, auch ich keine entsprechende Ausbildung habe. Und da ich im Januar auslerne, habe ich mich mal in der Computerbranche nach Job-Angeboten umgesehen. Es geht um folgende Ausschreibung: --------------------------------------- Mitarbeiter Anwendungsbetreuung Aufgaben und Kenntnisse - Betreuung von Client/Server-Anwendungen - Mitarbeit bei Optimierungs- und Automationsmaßnahmen - Unix und Windows NT Kenntnisse -------------------------------------- Was meint ihr, muss man für so einen Job auch richtig Coden können oder muss man da nur Server installieren und bei den Anwender-DAUs die Front-End-Programme für installieren (z. B. den Ihre Finanzbuchhaltungsprogramme o. ä.). Was meint ihr? Ich will nämlich nicht auf die Nase fallen wenn ich in die Computerbranche einsteige. thx B_B
5. Dezember 200123 j mmh... da kann man natürlich viel hineininterpretieren... am besten anrufen und nachfragen(wenns möglich ist)...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.