Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

chmod

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

wie kann ich wenn ich als Root angemeldet bin chmod benutzen für einzelne Benutzer? Zum Beispiel

chmod 700 für LinuxUser1 ??? Funktioniert das überhaupt?

MFG Martin

find . -user Linuxuser1 -exec chmod 700 {} \;

Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob Du das wirklich willst, da Du damit beispielsweise auch nicht-ausfuehrbare Dateien ausfuehrbar machst. Besser waere:

find . -user Linuxuser1 -exec chmod g-rwx,o-rwx {} \;

Nic

Irgendwie kann ich nicht verstehen was du willst. Vielleicht solltest du noch mal etwas genauer spezifizieren was du willst.

Redfox

Ich hab das so verstanden das er nur wissen möchte wie er als root die rechte des anderen users ändern kann ...

wie er die rechte dann setzt ist nebensächlich

Gruss Sandman

Naja hab den Text ein bisschen doof formuliert. Trotzdem danke denn mein Problem ist jetzt gelöst :-)

upps sorry ich hatte mich vertan es funktioniert doch nicht. Also ich wollte als root ein Verzeichnis ändern das Linuxuser1 zugriff hat und Linuxuser2 kein Zugriff hat. Funktioniert das?

Falls beide drauf Zugriff haben sollen, solltest Du eine neue Gruppe anlegen in der beide Benutzer enthalten sind. Anschliessend die Rechte fuer die Gruppe entsprechend setzen und das Verzeichnis samt Inhalt der Gruppe "schenken" (chgrp Kommando).

Nic

Ja das ist schon klar. :-) Aber wie drücke ich das in Zahlen aus. Kannst du mir ein Beispiel schreiben?

Analog zum obigen Beispiel:

find . -user Linuxuser1 -exec chgrp <neueGruppe> {} \;

find . -user Linuxuser2 -exec chgrp <neueGruppe> {} \;

find . -group <neueGruppe> -exec chmod g+rwx,o-rwx {} \;

Dann duerfen beide Nutzer lesend und schreibend (!) auf die Dateien zugreifen.

Nic

Hallo,

funktionier leider immer noch nicht. Ich habs so versucht wie es beschrieben war. :-/ Mache ich was falsch??? :rolleyes: Liegt das an der Distribution? Habe Red Hat 7.2

Gibts eventl nich eine einfachere Lösung? Warum gibts bei chmod nicht den Parameter User. Das wäre doch viel einfacher und Sinnvoller Verzeichnisse nur für bestimmte Personen zu berechtigen. Oder wie wird das bei einem FTP Server gemacht???

root@tuersteher # chmod -user MFBASSIST 007 /daten/test

:)

Martin

chown ist genau das was ich gebraucht hab. Danke für die Hilfe :):D;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.