Zum Inhalt springen

confirm() - Box in JS


Druid

Empfohlene Beiträge

Ich hab da ein kleines Problem...

Ich möchte, bevor der Browser geschlossen wird noch eine Abfrage laufen lassen, ob dies vom User wirklich gewünscht ist..

Ich verwende dazu:

var x=confirm("Wirklich beenden?");

 if(x == false){

zuruck=window.open('nav1.0.php?var=$var', target='nav_frame');}

else{  

self.close();}

Wenn ich aber mit ja bestätige passiert rein gar nichts...

Auch wenn ich mit Nein antworte passiert nichts, es ist eigentlich egal...

Er geht auf jeden Fall in die Auswahl rein (auch in die richtige), aber er führt den window.open()-Befehl oder/und den self.close() nicht aus..

hat irgendjemand ne Idee??

Wäre echt genial und ist dringend... :confused:

MFG

Druid :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber ich muss mal wieder drauf hinweisen!

Java != (Javascript || Jscript)

oder ausformuliert: Java ist nicht Javascript.

Deine Frage ist im Forum:

--------------------------------

Webdesign - ISP - Webhosting

Aktuelles aus dem Webhosting, Internet Service Provider, Webdesign, Javascript

--------------------------------

besser aufgehoben.

Zum Problem:

fragst du das schließen über einen Button ab, oder über Browserspezifische Kontrollelemente?

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich frage das Schließen über einen Button ab..

Dieser Button sitzt auf einer Box, die 'aufploppt', sobald die Seite aufgerufen wird..

Im Prinzip ist es Browserunabhängig.. Aber das Problem ist ja, das es eigentlich funktionieren müsste, weil es im Beispiel auch funktioniert, aber bei meinem Code (siehe oben) nicht :(

Bin hier schon am verzweifeln und maule meine Kollegen an ;)

MFG

Druid

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du das Formular auch richtig implementiert?

Also in der Art...

function compute(f) {

  if (confirm("Are you sure?"))

    f.result.value = eval(f.expr.value)

  else

    alert("Please come back again.")

    

    

<FORM>

Enter an expression:

<INPUT TYPE="text" NAME="expr" SIZE=15 >

<INPUT TYPE="button" VALUE="Calculate" onClick="compute(this.form)">

<BR>

Result:

<INPUT TYPE="text" NAME="result" SIZE=15 >

</FORM>

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

function compute(f) { 

  if (confirm("Are you sure?")) 

    f.result.value = eval(f.expr.value) 

  else 

    alert("Please come back again.") 



<FORM> 

Enter an expression: 

<INPUT TYPE="text" NAME="expr" SIZE=15 > 

<INPUT TYPE="button" VALUE="Calculate" onClick="compute(this.form)"> 

<BR> 

Result: 

<INPUT TYPE="text" NAME="result" SIZE=15 > 

</FORM> 
Ich benutze mein Formular... :( Mein Quelltext schaut folgt aus:

<html>

<head></head>


<?PHP

  include "uml.inc";

  echo "<body text=\"#000000\" bgcolor=\"#FFFFFF\" link=\"#FF0000\" alink=\"#FF0000\" vlink=\"#FF0000\" onload=\"window.open('nav1.5.php?var=$var', target='nav_frame')\">";


  $data=base64_decode($var);

  $raute=strpos($data,"#");

  $benutzer=substr($data,0,$raute);

  $passwort=substr($data,$raute+1,strlen($data));

  $tmp_view=explode(".", $benutzer);

  $view=sprintf("$tmp_view[0]$tmp_view[1]");

  mssql_connect('PC_01', $benutzer, $passwort);

  mssql_select_db("VOS");


        $sql_string="select distinct Name, Vorname, Geschlecht from $view";

        $AID=mssql_query($sql_string);

        $tmp_array=mssql_fetch_array($AID);


  echo "Auf Wiedersehen, ";

        if($tmp_array[2]=='m')

                { echo "Herr "; }

        else

                { echo "Frau "; }

  echo $tmp_array[0];


  echo "<br><br><br>

        Sie verlassen jetzt die Seite der Seminarverwaltung der DeTeCard Nuernberg<br>

        Ihr Benutzername und ihr Passwort werden terminiert!<br><br>

        <br>

        Wenn Sie Fragen oder/und Anregungen zu dieser Website haben klicken Sie bitte auf Kontakt<br>

        und informieren uns<br>

        <br><br>

        Einen schönen Arbeitstag noch!

        <br>";


      echo "<script language=\"JavaScript\">

                       var x = new Boolean(confirm(\"Wollen Sie die Seite verlassen?\"));

if(x == false){

                            zuruck=window.open('nav1.0.php?var=$var', target='nav_frame'); }

                       else{  

			    self.close; }

	    </script>"; 

?>

</body>

</html>

x ist der entweder True oder False und darauf baue ich meine If-Abfrage auf...

Irgendwelche Ideen?

MFG

Druid :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also der Code ist mir zu verworren.

Erzeugts du das zu schließende Fenster auch mit Javascript?

Falls nicht, kannst du das sowieso vergessen, da das Sicherheitskonzept von Javascript (Ja das gibt es :) ) es nicht zuläßt, ein Fenster mit einem nicht leeren Verlauf, zu schließen.

Du musst also auf alle Fälle das Fenster mit Javascript erzeugen.

Poste mal den HTML Quelltext, den das PHP Script erzeugt.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 a href=\"logout.php?var=$var\" target=\"inhalt\"><img src=\"buttons/but_logout.gif\" border=\"0\" alt=\"Logout\"></a><br> 
So mache ich das Fenster auf.. Zur Erklärung: ICh habe ein Frameset mit 3 Frames 1. nav_Frame (für die Navigation links) 2. uber_static (rechts oben beinhaltet die Überschrift) 3. inhalt (rechts unten) Der Code oben steht im nav_Frame und wenn der Link geklickt wird, öffnet sich eine Seite im Inhaltsframe. Diese Seite ist für den Logout verantwortlich, dort werden alle Variablen terminiert, Cookies gelöscht und Sessions terminiert. Ich möchte jetzt, dass bei Click auf Logout nach einer Sicherheitsabfrage sich der komplette Browser schließt... Der HTML-Quelltext den das PHP-Script erzeugt schaut so aus:
 <html>

<head></head>


<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000"

         onload="window.open('nav1.5.php?var=aGVyem9nLnRvYmlhcyNoZXJ0b2IyMg==', target='nav_frame')">Auf Wiedersehen, Herr Herzog<br><br><br>

        Sie verlassen jetzt die Seite der Seminarverwaltung der DeTeCard Nuernberg<br>

        Ihr Benutzername und ihr Passwort werden terminiert!<br><br>

        <br>

        Wenn Sie Fragen oder/und Anregungen zu dieser Website haben klicken Sie bitte auf Kontakt<br>

        und informieren uns<br>

        <br><br>

        Einen schönen Arbeitstag noch!

        <br><script language="JavaScript">

                       var x = new Boolean(confirm("Wollen Sie die Seite verlassen?"))

                       if(x == false){

                            zuruck=window.open('nav1.0.php?var=aGVyem9nLnRvYmlhcyNoZXJ0b2IyMg==', target='nav_frame');}

                       else{  

			    self.close;

			   }

	    </script></body>

</html> 

Sodala... Viel Spaß damit

und

MFG

Druid

:cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...