Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektphasen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi, Ihr da!

1.Ist es wichtig, dass man seine Projektphasen in der Doku darstellt?

Wenn ja wie ( grafisch o. Tabellarisch)?

....und vor Allem was schreibt man da rein?

2.Was hat das mit den Balken-und Gantdiagrammen auf sich?

Brauch ich die?

Für was sind sie gut?

(FI-AWE)

Danke Euch schon mal im Vorraus!:)

Hi!

Also ich bin zwar FISI aber deine Phasen mußt du denke ich schon in deinem Projektbericht auflisten.

Ich hab sie einem aufgelistet wie im Antrag und dann noch einem genau mit Zeitverteilung und so in Form einer Tabelle (Ist sozusagen die Zeitplanung wie lange man für was braucht und wie man auf die 35 bin ja FISI kommt).

Vielleicht hat dir das etwas geholfen

Gruss

Bubblegirl;)

also ich würde an deiner stelle die zeitplanung unbedingt mit rein machen...

ich habe es so gemacht, dass ich einen eigenen gliederungspunkt 'zeitplanung' gemacht habe, wo nur die Phasen des Wasserfallmodells und zu jeder Phase zwei Stichpunkte zum Inhalt drin stehen.

Und die folgenden Gliederungspunkte der Doku sind bei mir dann die einzelnen Phasen inklusive der Beschreibung, was genau ich in der Phase gemacht habe... ;)

und übrigens: Balken- und Gantt - Diagramme gibt es in MS Project.

Das brauchst du aber nicht.

Ist ziemlich unübersichtlich und wenn du nichts davon verstehst, ist es nur unnötige Zeitverschwendung...

gruss

rainbow :D

Erst einmal Danke!

Ich habe schon einen Terminplan ( tabellarisch), in diesem steht drin was ich wann gemacht habe(grob).

...habe auch nun einen Punkt Projektphasen-ich habe sie einfach bestimmt! Nur wie meinst Du das mit dem Wasserfallmodell wie soll ich denn das mit in die Terminplanung einbinden?

Wie sollich den das grafisch darstellen?

lieben Gruß

the Lady

:confused:

also ich habe das wie folgt realisiert:

ich habe erstmal, wie gesagt, einen gliederungspunkt 'zeitplanung' gemacht.

da habe ich dann reingeschrieben:

*vorbereitungsphase (x Stunden)

Einarbeitung in die Problemstellung

...

*Entwurfsphase (x Stunden)

Erstellung des ER - Modells

...

usw.

Danach habe ich aus jeder dieser Phasen einen eigenen Gliederungspunkt gemacht und ausführlich geschrieben, was ich getan habe.

Also ungefähr so:

'In der Vorbereitungsphase habe ich mich mit der Problemstellung des Projektes und dessen programmiertechnischen sowie betriebswirtschaftlichen Hintergründen vertraut gemacht'

wenn du noch fragen hast, mail mir einfach...

gruss rainbow

Hai!

Ich würde den Punkt "Zeitplan" persönlich allerdings in den Anhang legen... da verbraucht er nicht Platz, den man für die Präsentation oder die Doku braucht... die Seitenzahl ist ja begrenzt und wenn man sich ein wenig auslassen will, dann sind die paar Seiten Vorgabe von der IHK schnell voll - ich habe noch nicht mal richtig angefangen und hab schon 8 Seiten. *seufz* War auch blöd, mir so ein Umfangreiches Thema zu wählen... ;)

Gruss,

der Onkel

Hi!

Die Präsentation zählt doch nicht mit zu den Seiten deines Projektberichts bei uns jedenfalls nicht und die muß auch nicht am mit abgegeben werden.

Ist das bei euch anders?

Also bei uns steht was von 15 Seiten wobei ich da allerdings nicht das Inhaltsverzeichnis und so mitzähle sondern den reinen Bericht.

In den Anhang kann man ja soviel machen wie man will. Solange es keine 50 Seite sind *g*

Gruss

Bubblegirl ;)

Also meiner Meinung nach gehört die Präsentation gar nicht in die Doku.

Weder in den Bericht (also mit Seitenzahl) noch in den Anhang...

Und die Zeitplanung habe ich persönlich auch nur deshalb mit hineingenommen, weil ich nach den Phasen des Wasserfallmodells meine Vorgehensweise bei der Programmierung beschrieben habe.

Was für ein umfangreiches Projekt hast du denn, holzonkel? :confused:

gruss

rainbow

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.