Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektverlauf mit Angabe von Datum & Stunden?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich habe jetzt schon in vielen Dokumentationen gesehen das der Projektverlauf als extra Kapitel und als eine art Protokoll mit Angabe von Tag und Zeit/Stunden aufgeführt ist.

Bsp.

Sonntag, 21.04.2002 08:00-09:30

Dies und jenes getan...

Muß das unbedingt so sein? Ich hatte eigentlich nicht vor meinen Projektverlauf auf Tag und Stunde anzugeben sondern vielmehr einfach meinen Projektplan, die geplannten Stunden für jede Tätigkeit und evtl. abweichungen.

Bsp.

Ist Analyse Stunden: 5

Zeitraum 16.4. - 18.4

Natürlich als schönen MS Project ausdruck, mit Grafik, Abhängikeiten usw.

Und dann evtl abweichungen einfach in der Art:

Ist Analyse Stunden: 6

Denkt ihr das ist OK, oder sollte ich doch besser versuchen mich wieder dran zu errinnern an welchem Tag ich was gemacht hab?

Danke, Smeagol

Also, unsere Azubis sind bisher auch ohne ein solch ausführliches Protokoll durchgekommen.

Selbst eine grafische Aufbereitung war bisher nicht nötig, eine einfache Tabelle hat's auch getan.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.