Veröffentlicht 21. April 200223 j Ich hab hier Nadeldrucker (Epson LQ-570, Epson LX-400, NEC Pinwriter P72X) denen ich beibringen soll nach einem Ausdruck einen Seitenvorschub von 6 Zoll zu machen. Das ganze soll unter Windows NT 4 passieren. Alle drei Drucker lassen sich mit dem Generic Druckertreiber ansprechen und alle drei Drucker kennen laut Handbuch den Befehl "ESC C 0 n" (also Escapesequenz für das Einstellen der Seitenlänge in Zoll). Wie bekomme ich jetzt diesen Befehl in meinen Druckauftrag? Gibt es ein Programm, das man als Druckertreiber installieren kann, das den Druckauftrag entsprechend ummodelt und dann erst an den Drucker schickt? Ich bedanke mich schon mal im vorraus, denn mir gehen langsam die Ideen aus!
21. April 200223 j Das sollte normalerweise über eine Prescribe-Sequenz bzw. einen Prolog oder Epilog funktionieren... Start => Einstellungen => Drucker, dann mit der rechten Maustaste auf den Drucker, da müsste es sowas geben wie "Standartdokumenteneinstellungen" oder so ähnlich (hab grad kein NT da), und da solltest Du das eigentlich senden können...
22. April 200223 j So viel ich weiss geht das mit dem Seiten vorschub doch bei dem Epson LQ-570 auch direkt am Drucker. (Bin mir aber nicht ganz sicher, schau docj mal im Handbuch) Hoffe konnte dir kleinwenig auch damit helfen.
23. April 200223 j Die Einstellungen in den Druckereigenschaften geben das im NT leider nicht her. Über Dipschalter am Drucker hab ichs auch schon ausprobiert. Das Problem ist, dass ich 6 Zoll Seitenvorschub brauche und so "fein" lässt der sich an der Stelle nicht einstellen. Ich starte jetzt mal einen Versuch mit Portmon und halte Euch auf dem laufenden. Absturz
23. April 200223 j Ahrem, sag mal, blöde Frage, aber hast das mit den Prescribe-Sequenzen mal ausprobiert? Damit sollte es auf jeden Fall gehen...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.