Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Eigene Druckerbefehle im Druckauftrag

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich hab hier Nadeldrucker (Epson LQ-570, Epson LX-400, NEC Pinwriter P72X) denen ich beibringen soll nach einem Ausdruck einen Seitenvorschub von 6 Zoll zu machen. Das ganze soll unter Windows NT 4 passieren.

Alle drei Drucker lassen sich mit dem Generic Druckertreiber ansprechen und alle drei Drucker kennen laut Handbuch den Befehl "ESC C 0 n" (also Escapesequenz für das Einstellen der Seitenlänge in Zoll).

Wie bekomme ich jetzt diesen Befehl in meinen Druckauftrag?

Gibt es ein Programm, das man als Druckertreiber installieren kann, das den Druckauftrag entsprechend ummodelt und dann erst an den Drucker schickt?

Ich bedanke mich schon mal im vorraus, denn mir gehen langsam die Ideen aus!

Das sollte normalerweise über eine Prescribe-Sequenz bzw. einen Prolog oder Epilog funktionieren... Start => Einstellungen => Drucker, dann mit der rechten Maustaste auf den Drucker, da müsste es sowas geben wie "Standartdokumenteneinstellungen" oder so ähnlich (hab grad kein NT da), und da solltest Du das eigentlich senden können...

So viel ich weiss geht das mit dem Seiten vorschub doch bei dem Epson LQ-570 auch direkt am Drucker.

(Bin mir aber nicht ganz sicher, schau docj mal im Handbuch)

Hoffe konnte dir kleinwenig auch damit helfen.

Die Einstellungen in den Druckereigenschaften geben das im NT leider nicht her.

Über Dipschalter am Drucker hab ichs auch schon ausprobiert. Das Problem ist, dass ich 6 Zoll Seitenvorschub brauche und so "fein" lässt der sich an der Stelle nicht einstellen.

Ich starte jetzt mal einen Versuch mit Portmon und halte Euch auf dem laufenden.

Absturz

Ahrem, sag mal, blöde Frage, aber hast das mit den Prescribe-Sequenzen mal ausprobiert? Damit sollte es auf jeden Fall gehen...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.