Veröffentlicht 23. April 200223 j Yo, bin neu, erstmal Hallo, ihr wurdet mir hier von einer Kollegin empfohlen.... So hab ein kleines Prob, für das ich mich eigentlich Schäme das hier posten zu müssen aber naja...... Ich habe eine site mit drei Frames und möchte nun via Link in einem der Frames, das sich die anderen beiden ändern, leider klappt es bei mir nicht. Hab Die Javascripts hin und her verändert, alles überprüft und sonst was gemacht und sitze jetzt seit 36 Stunden da dran und hab wahrscheinlich die Lösung dauernt übersehen oder für diese einfach keinen Kopf mehr. Das einzige was ich erreicht habe bei den ganzen herumprobieren war, das durch das klicken des links sich zwei weiße seiten in den beiden Frames öffneten, aber die sites die sich öffnen sollen sind ganz und gar nicht weiss, vielleicht könnt ihr mir ja helfen!!!! *verzweifelt ist* Wenn Computer, Menschen wären frag ich mich ob sie sich Windows kaufen würden ???????? denkt mal darüber nach
23. April 200223 j Das geht so: ___________________ <html> <head> <title>Zwei Frames gleichzeitig ändern</title> </head> <frameset cols="180,*"> <frame src="zweiframes_links.htm" name="links"> <frameset rows="180,*"> <frame src="zweiframes_to.htm" name="oben"> <frame src="zweiframes_tu.htm" name="unten"> </frameset> </frameset> </html> ____________________ Das ist die Frameset-Datei. Nun die Datei mit dem Script drinne zum gleichzeitigem öffnen von zwei Frames. ____________________ <html> <head> <title>ZweiFrames - Verweise</title> <script type="text/javascript"> <!-- function ZweiFrames(URI1,F1,URI2,F2) { Frame1=eval("parent."+F1); Frame2=eval("parent."+F2); Frame1.location.href = URI1; Frame2.location.href = URI2; } function ZweiFramesBack(F1,F2) { Frame1=eval("parent."+F1); Frame2=eval("parent."+F2); Frame1.history.back(); if (!window.opera) window.setTimeout("Frame2.history.back()",10); } function ZweiFramesForward(F1,F2) { Frame1=eval("parent."+F1); Frame2=eval("parent."+F2); Frame1.history.forward(); if (!window.opera) window.setTimeout("Frame2.history.forward()",10); } //--> </script> </head> <body bgcolor="#EEEEEE" text="#000000" link="#AA5522" vlink="#772200" alink="#000000"> <div> <hr noshade size="1"> <a href="javascript:ZweiFramesBack('oben','unten')"><b>zurück</b></a> <b>|</b> <a href="javascript:ZweiFramesForward('oben','unten')"><b>vor</b></a> <hr noshade size="1"> </div> <h2>Verweise</h2> <p> <a href="javascript:ZweiFrames('zweiframes_to.htm','oben','zweiframes_tu.htm','unten')"> <b>Willkommen</b> </a> <br> <a href="javascript:ZweiFrames('zweiframes_so.htm','oben','zweiframes_su.htm','unten')"> <b>Susan Sarandon</b> </a> <br> <a href="javascript:ZweiFrames('zweiframes_jo.htm','oben','zweiframes_ju.htm','unten')"> <b>Jack Nicholson</b> </a> </p> </body> </html> ___________________ Diese CODES stammen alle aus SelfHTML8.0 was du dir auf jeden fall holen solltest wenn du ne Homepage machst, es ist echt gut und bietet viele Beispiele.
23. April 200223 j Yo, habs zwar noch nicht ausprobiert werde ich aber sofort machen, hört sich zumindest gut an, danke echt, hey, das forum scheint ja echt zu rocken, aber euch fehlt so ein cooler Daumensmilie, aber dem werde ich noch abhelfen
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.