Veröffentlicht 23. April 200223 j Tach Leutz Ich starte in meiner Datenbank automatisch beim öffnen ein Startformular über ein Macro das ich autoexec genannt habe. Ich möchte jetzt auch automatisch die menüleiste und sonstige Formatierungsleisten verschwinden lassen. Der Anwender soll quasi nur Zugriff auf meine Formulare bekommen.
23. April 200223 j Hi! Du kannst so Deine Symbolleisten/ Menüleisten auschalten: ------------------------------------------------------------------ DoCmd.ShowToolbar "Symbolleiste", acToolbarNo ------------------------------------------------------------------ Anstatt "Symbolleiste" musst Du nun die Name der Access - Menüleisten eingeben. Unter Rechte Maus -> Anpassen findest Du alle. Gruss
23. April 200223 j Also mit VBA sollte es auf jeden Fall funktionieren. Da gabs, wenn ich mich recht entsinne, was mit : Application.CommandBars("<name>").Visible = False Das sollte die entsprechende Leiste <name> ausblenden. Beim Schließen der Datei sollte man den Wert aber wieder auf "True" setzen, sonst bleiben die Leisten nämlich "verschwunden". Korrigiert mich, wenn ich falsch liege oder ergänzt mich auf jeden Fall, denn um ne exakte Lösung zu geben, müßte ich mir Access und VBA erst mal wieder anschauen.... :-\ Hoffe, dass das aber schon mal nen Anstoß zur Lösung ist.... Flori
23. April 200223 j Danke für die Vorschläge. Ich hab es jetzt allerdings noch ein wenig einfacher gelöst. Ich hab die Datenbank geöffnet. Dann auf Extras gezeigt und Start angeklickt. Hier hab ich die Möglichkeit folgende Checkboxen anzukreuzen: - Unbeschränkte Menüs anzeigen - Standardkontextmenüs anzeigen - Datenbankfenster anzeigen - Statusleiste anzeigen - Eingebaute Symbolleisten zulassen ... TIP: Wenn ihr euch dann soviel Menüleisten weggenommen habt das ihr nicht mehr in das Menü kommt, um alles wieder rückgängig zu machen einfach Datenbank schließen. Und beim neu Öffnen die Umschalttaste gedrückt halten. Dadurch werden die Starteinstellungen übergangen! firewalker...
24. April 200223 j Jo, stimmt @firewalker ! So gehts natürlich auch. Zumindest Access bietet da diese Möglichkeiten. Hatte jetzt an die VBA-Lösung gedacht, da ich vor dem Prob mit dem Ausblenden mal mit Excel stand und da musste man es mit VBA machen, wenns richtig funzen sollte. Wunderbar, Problem gelöst - ein guter Tag ! Bis denne, Flori
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.