Veröffentlicht 6. Dezember 200123 j hey, gibts ne möglichkeit die mehrwertsteuer eines PDA's, der privat bestellt, aber auch im rahmen der ausbildg. benutzt wird, zu sparen? gruß wapmaster
6. Dezember 200123 j nein mehrwertsteuer kann nur jemand "sparen" der vorsteuerabzugsberechtigt ist, also ein eingetragener kaufmann oder eine firma. und die sparen die vorsteuer auch nicht, sondern können die nur von ihrer umsatzsteuer abziehen-wodurch sie sich die in einem gewissen rahmen wirklich "sparen" können, wenn sie anschaffungen für den geschäftsbetrieb machen. du könntest das gerät, wenn es beruflichen zwecken dient, höchstens von der steuer absetzten, des is aber wieder was ganz anderes. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 06. Dezember 2001 14:06: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von s35i ]</font>
6. Dezember 200123 j das bezieht sich dann auf die steuer die auf das gehalt erhoben wird, denk ich ?! wie auch immer, bringt mir also nix. danke!
6. Dezember 200123 j ja, ganz stark vereinfacht: die einkommensteuer musst du auf dein einkommensteuerpflichtiges einkommen zahlen zahlen (was du verdienst minus sozialabgaben usw.). von diesem gehalt kannst du bis zu einer grenze berufliche aufwendungen abziehen. damit verrringerst du dein steuerpflichtiges einkommen und zahlst dem entsprechend weniger steuern. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 06. Dezember 2001 14:26: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von s35i ]</font>
6. Dezember 200123 j kannst du aber vergessen, als azubi kriegst du n pda gar nicht abgesetzt, nicht zuletzt aus dem grund daß du ja gar keine steuern zahlst mit em bischen gehalt. kannste eventuell ja bei papi absetzen oder so.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.