Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

mehrwertsteuer von privaten anschaffungen ?!?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hey,

gibts ne möglichkeit die mehrwertsteuer eines PDA's,

der privat bestellt, aber auch im rahmen der ausbildg.

benutzt wird, zu sparen?

gruß

wapmaster

nein

mehrwertsteuer kann nur jemand "sparen" der vorsteuerabzugsberechtigt ist, also ein eingetragener kaufmann oder eine firma. und die sparen die vorsteuer auch nicht, sondern können die nur von ihrer umsatzsteuer abziehen-wodurch sie sich die in einem gewissen rahmen wirklich "sparen" können, wenn sie anschaffungen für den geschäftsbetrieb machen. du könntest das gerät, wenn es beruflichen zwecken dient, höchstens von der steuer absetzten, des is aber wieder was ganz anderes.

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 06. Dezember 2001 14:06: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von s35i ]</font>

das bezieht sich dann auf die steuer die auf das

gehalt erhoben wird, denk ich ?!

wie auch immer, bringt mir also nix. danke!

ja,

ganz stark vereinfacht:

die einkommensteuer musst du auf dein einkommensteuerpflichtiges einkommen zahlen zahlen (was du verdienst minus sozialabgaben usw.). von diesem gehalt kannst du bis zu einer grenze berufliche aufwendungen abziehen. damit verrringerst du dein steuerpflichtiges einkommen und zahlst dem entsprechend weniger steuern.

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 06. Dezember 2001 14:26: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von s35i ]</font>

kannst du aber vergessen, als azubi kriegst du n pda gar nicht abgesetzt, nicht zuletzt aus dem grund daß du ja gar keine steuern zahlst mit em bischen gehalt.

kannste eventuell ja bei papi absetzen oder so.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.