Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Mal was anderes:

Kenn jemand eine gute Alternative zu VNC??? Mir ist VNC ehrlich gesagt viel zu lahm.

PC Anywhere von Norton ist eine Alternative

Hi Leute!

Ich wollte auch mal meinen Senf dazu geben *g*.

Oben wurd egefragt, ob VNC auch mit Mac-Rechnern geht.

Ja, es geht einwandfrei. Ich kann vom Windows einen Macintosh fernsteuern und umgekehrt.

Also ich finden VNC echt Klasse!

Bis bald...

:cool:

Wenn wir schon beim Senf dazugeben sind möchte ich sagen, dass wir in der Firma auch VNC zur Fernwartung unseres Servers verwendet haben, allerdings haben wir nun wirklich ein besseres Tool gefunden, was das System wesentlich weniger belastet und WESENTLICH mehr Funktionen quasi TOTALEN Zugriff (mit Desktop-View des entspr. Rechner s oder auch ohne) bietet. Kostet zwar was, aberist nichtmal so viel und eine 30 Tage-Testversion hat man auch. Zu finden hier http://www.remotelyanywhere.com

Danke für eure Antworten! Weiß jemand auch eine Freeware Alternative?

Es gibt auch ein gute Fernwartungsprogramm welches sich

"Dameware" nennt. Link kenne ich leider nicht.

Dameware wird nicht pro Client, sondern pro Admin bezahlt.

Wenn ich einen PC mit DW fernsteuern möchte, muss er nicht einmal DW installiert haben. Bei zugriff mit DW installiert es sich selber als Dienst. Damit kann ich mich sogar beim User am NT/2K/XP PC anmelden!

Nebenbei:

Ich steuere einen Win98SE PC per VNC über Suse Linux 8.0 ohne Probleme.

Danke für deine Antwort. Das hört sich schonmal ganz gut an.

Das triffts ;-) Ich hatte nicht vor es zuhause einzusetzen. Dann hätte ich wahrscheinlich auch kein Prob mit VNC.

Hey, das ist auch nicht schlecht...: Mit "Shift-Strg-Alt-Entf" kann man auch per Tastatur die Kombination "Strg-Alt-Entf" via VNC eingeben... So spart man sich das lästige Maus-Getue...

Habe noch einen wesentlichen Nachtrag zu dem von mir genannten RemotelyAnywhere : Es benötigt KEINE clientseitige extra software, das es über einen beliebigen Browser arbeitet und das mit wundersamer Effektivität, sollte man wirklich mal getestet haben ....

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.