Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

BIOS flashen: Verständnisproblem

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Sers, die Herrschaften!

Kurioser Sachverhalt: ich verstehe meinen eigenen Rat nicht so ganz... :confused:

es sieht so aus: ein Freund wollte sein BIOS flashen, hatte aber während jener Prozedur einen Stromausfall und konnte anschliessend "nix mehr machen".

Völlig verzweifelt rief er an und ich riet ihm, das BIOS mittels Batterie zücken auf defaults zurückzusetzen.... hat auch geklappert. Aber warum hat es das?

<die eigentliche Fragestellung>

Wo wird die upgedatetete (sprich apgedeitete) Version hingeschrieben? Wieso hat der Stromausfall nicht alles zunichte gemacht? Bleibt das einmal vom Hersteller bespielte BIOS auf ewig drauf, so dass man es immer wieder zurücksetzen kann?

</die eigentliche Fragestellung>

Thx für Eure Zeit

Was ich mir vorstellen könnte ist, daß das Mainboard eines mit DualBIOS ist. Ich selbst habe so eins zu Hause und wenn das Haupt-BIOS nicht richtig geflasht werden konnte, dann kann ich aus einem zweiten BIOS auf dem Board eine lauffähige Version in das Haupt-BIOS kopieren.

  • Autor
Original geschrieben von Tailgunner

Was ich mir vorstellen könnte ist, daß das Mainboard eines mit DualBIOS ist. Ich selbst habe so eins zu Hause und wenn das Haupt-BIOS nicht richtig geflasht werden konnte, dann kann ich aus einem zweiten BIOS auf dem Board eine lauffähige Version in das Haupt-BIOS kopieren.

Interessant. Was es nicht alles gibt!?!? Wenn es nu eins mit ohne Dual-BIOS gewesen wäre, hätte beim Stromausfall alles futsch sein müssen?! Richtig?

Ja, normalerweise schon.

Dann kannst su nur noch beim Board-Hersteller anrufen und dir nen neuen EPROM schicken lassen...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.