Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Glossar

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Was gehört eigendlich alles ins Glossar!!

Oder eher was muss man darein schreiben??

Hi!

Darein schreibst Du zum Beispiel Erklärungen von Fachausdrücken oder Abkürzungen, die Du in Deiner Doku verwednet hast.

zB: SQL: Bedeutet Standard Query Language ........

ERM: Entity Relationship Modell ist......

So was in der Richtung. Gruss

Ok danke!!

Hi,

ich würde jedoch nicht nur SQL = Structured Query Language schreiben sondern auch in einem Satz kurz erläutern was SQL ist. Also so ungefähr:

SQL: (Structured Query Language) Abfragesprache für Datenbanken

Damit ersparst du mir meines Erachtens Nachfragen im Fachgespräch!

mfg

McCaffrey

Glossar nötig oder nicht ? Soll man Begriffe wie Server und Client erklären, wohl eher nicht. Beim erstellen eines Glossars kommt man vom hundersten in's tausendste... Also nur das wichtige, aber was ist wichtig ? Oder kein Glossar erstellen ?

Original geschrieben von sheep

Glossar nötig oder nicht ? Soll man Begriffe wie Server und Client erklären, wohl eher nicht. Beim erstellen eines Glossars kommt man vom hundersten in's tausendste... Also nur das wichtige, aber was ist wichtig ? Oder kein Glossar erstellen ?

Also ich habe sowas aber mit reingenommen wie client!! Alles was du da erklärst entsteht somit keine Gefahr das du im Fachgespräch danach gefragt wirst!

Auf der anderen Seite ist es doch ganz angenehm, wenn man im Fachgespräch nach etwas gefragt wird, was man weiß.

Das nimmt den Prüfern doch die Zeit weg, in der sie "lästige" Fragen stellen könnten.

Ich hab bei meiner Präsentation auch Worte einfach so hingeworfen wie zum Beispiel "CSS", "VPN" usw. und wurde auch prompt danach gefragt. Hab dann in angemessener Weise geantwortet.

Im Glossar auch nicht unbedingt mit Erklärungen übertreiben. Mit Begriffen wie "Windows" wissen die Prüfer schon etwas anzufangen.

"css" und "vpn" sind auch etwas "anspruchsvollere fachbegriffe als "client" uns "server"-

so einfache begriffe würde ich nicht erläutern; da kommen die leute sich ja gleich verarscht vor, wenn sie das lesen! das sind ja keine super-daus! (oder sollten es zumindest nicht sein)

Ja schon klar!!

Server habe ich ja uch nit mit reingenommen!! Aber das sollte auch jeder selber wissen was er mit reinnimmt!

Aber nahja was soll es! Wird schon werden!

Original geschrieben von Schotti101

Alles was du da erklärst entsteht somit keine Gefahr das du im Fachgespräch danach gefragt wirst!

Wie kommst Du darauf?

Alles was zum Projekt relevant ist, kann gefragt werden!

Bitte Vorsicht mit solchen Aussagen!

JDB

Ja schon klar das man danach gefragt werden kann!! Aber die Wahrscheinlichkeit ist geringer!!! ICh kann das schon alles erklären!!!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.