Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Netware Printserver

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Forum!

Gegeben ist eine Netware 4 small business, ein Minolta Kopierer mit Fiery Controller (Typ X2e) zum drucken und einige andere HP Laser mit Extended System Printcontrollern (eingerichtet als remote Drucker).

Der Netwareserver hat seinen Printserver, über den die remoten Drucker geladen werden. geht prima.

Jetzt soll die Fiery rein ins Netz. Laut Handbuch von Minolta sollen im Netware Prinserver bestimmte Queues und Printer installiert werden, die sich dann die fiery automatisch nimmt. klasse.

Endeffekt ist aber, dass sich die Fiery irgendeine queue nimmt und deren Druckaufträge abarbeitet. Das heisst, niemand kann mit Sicherheit sagen, ob der Druck wie gewünscht auf dem HP-Laser rauskommt oder auf dem Kopierer. Das ist irgendwie nicht Sinn der Sache.

Nun dachte ich, kein Problem, zweiten Printserver einrichten, queues und Druckerobjekte für die Fiery, und ab gehts. Nix da, netware 4 kann nur einen Printserver laden. Und der Fiery kann ich nur einen Printserver zuordnen, keine queues.

Bin kurz davor, die Fiery über IP-Printing anzusprechen...

Hat einer von euch noch eine Idee dazu?

  • 2 Wochen später...

besorg nen HP Printserver und schliess da den drucker an.

NW 4.11 kann sicher mehr als nur einen printserver verwalten!!

Original geschrieben von Voltron

besorg nen HP Printserver und schliess da den drucker an.

NW 4.11 kann sicher mehr als nur einen printserver verwalten!!

hmm, das problem ist, dass die fiery schon den netzwerkanschluss bietet. also brauche ich da keinen printserver. ausserdem kostet der wieder eine lizenz. werde das aber nächste woche wieder testen.

wenn dieser drucker einen printserver objekt in der nds erstellt dann kannst du von hand eine queue erstellen und dem printserver objekt dann diese queue zuweisen

viel glück dabei

ne Lizenz kostet es so oder so, mit hp printservern und netware habe ich aber beste erfahrungen gemacht und kann das nur empfehlen

noch n ding zwecks nem netware update, macht lieber n update auf netware 6 da netware 4 schon lange end of life ist und keinerlei unterstützung mehr gegeben ist

Original geschrieben von Voltron

noch n ding zwecks nem netware update, macht lieber n update auf netware 6 da netware 4 schon lange end of life ist und keinerlei unterstützung mehr gegeben ist

hm... ich würd NW6 _noch_ nicht empfehlen aber 5.11 ist OK, wir stellen Anfang Juli um. Auch von 4 auf 5.

umstellen auf nw5 (für die 6 düfte die hardware etwas schwachbrüstig sein) ist leider nicht drin, da der server nur noch gut ein jahr halten muss, dann wird er gegen einen win2k-sql-server ausgetauscht. :(

  • 2 Wochen später...

tach...

mich würd mal interressieren wie du's jetzt gelöst hast... :D;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.