Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Proxy-Server

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich habe etliche Fragen zu Proxyservern, vorher der Hintergrund:

Ich wähle mich über Standard-ISDN über t-online ein (ohne Kanalbünedlung) und muesste eine theoretische Übertragungsrate von 6,5kb/sec haben. Wenn ich jetzt etwas normal" von z.B. geocities runterlade, habe ich eine Übertragungsgeschwindigkeit von ca. 1kb/sec. Wenn ich nun GetRight nutze und dort einen Proxy einstelle, habe ich plötzlich 5 kb/sec. Meine Fragen:

1. Was ist ein ProxyServer?

2. Wer stellt diesen Proxy-Server bereit und warum? Wenn ich diesen Proxy-Server nutze, bedeutet dass für mich extra Kosten, sprich zusätzliche Einwahlgebühren, Nutzungsgebühren,etc?

3. Kann jeder diesen Proxy benutzen?

Ich hoffe jemand kennt sich damit aus...ich verstehe einfach nicht den Sinn enes solchen Servers der jedem, der online geht zugängig gemacht wird. Wird der Traffic dem Nutzer in Rechnung gestellt. Mit Sicherheit weiss ich, dass eine Logfile existiert, die zeigt, wer den genutzt hat wann und wielange...mfg/thx im voraus

FreeMan,

1.) Ein Proxy ist eine Maschine die Dinge für dich tut. Anstelle deine Files selber zu holen, bittest du den Proxy es für dich zu tun. Der Proxy holt das File und reicht es an dich weiter. Meist verfügen Proxies über große Caches, so das häufig angeforderte Requests direkt aus dem Cache bedient werden. Ein Proxy muß nicht zwingend für http oder ftp sein. Es lassen sich Proxies für alle Dienste einrichten.

2.) Der Proxy wird gewöhnlich von deinem Provider aufgestellt. Du kannst ihn ohne weitere Kosten nutzen, da er ja optimalerweise Traffic spart (durch den Cache). Zudem sind Requests aus dem Cache für dich schneller, so das beide Seiten Vorteile durch den Proxy haben.

3.) Normalerweise nicht.

  • Autor

Hey danke für Deine Antwort. Auf der Seite wo ich was downloaden will, wird bei Geschwindigkeitsproblemen auf diesen Proxy verwiesen. Der Proxy heisst:

www-proxy.btx.dtag.de

...ich gehe mit t-online ins netz darf ich den nutzen oder nicht? auf jeden fall hab' ich es ausprobiert und meine geschwinidgkeit war so wie sie sein sollte. nur bin/war ich mir nicht im klaren darüber, ob mir vielleicht jetzt eine Rechnung ins Haus flattern könnte, von wegen soundso viel traffc über Proxy...das macht dann...

...ist das vielleicht sogar der proxy von t-online den man nutzen kann?

Das ist der Proxy von T-Online.

btx.dtag.de. BTX war T-Online ja früher. DTAG weist auf Deutsche Telekom AG hin.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.