Veröffentlicht 4. Mai 200223 j Hallo, die Abschlussprüfung setzt sich zusammen aus GH1 (90min.), GH2 (90min.) und WISO (60min.) Soweit richtig ? Bei WISO wird Wirtschaft und Sozialkunde gefragt, also Themen wie Kaufverträge, Arbeitsrecht, Gesetze, etc., richtig ? Was sind die Themen bei GH1 und GH2, sind das beides technische Sachen in größerem Umfang mit Szenarien und ab und zu kleineren Fragen ?
4. Mai 200223 j Also GH1 und GH2 setzten sich fast immer aus jeweils zwei Komplexaufgaben zusammen (insgesamt 4). Jede Themenaufgabe soll praxisbezogen sein. Dazu sage ich jetzt aber nichts. Zu jeder dieser Aufgaben gibt es einige kleinere und größere Augaben, die zu erledigen sind. Was die WISO angeht gibt es ja Gerüchte das sich der Ablauf ändern könnte. Es ist im Gespräch gewesen diese Prüfung nicht mehr multiple choice zu machen, sondern alle Aufgaben müssen formuliert beantwortet werden. Ob das jetzt schon zum Einsatz kommt weis ich nicht. Vielleicht weiß ja jemand etwas mehr. Würde mich auch interessieren. Ansonsten gehört zu WISO alles aus dem Bereich Ausbildung, Gesellschaftsordnungen, Wirtschaftszyklen, Gestzte, Umwelt, Betrieb mit volkswirtschaftlichen- und betriebswirtschaftlichen Gütern, Arbeitsrecht, Betrieb, Firma, Unternehmensform usw. c-u Sven
4. Mai 200223 j Danke erstmal. Also GH1 und GH2 beides Technik Szenarien mit kleineren Aufgaben dazwischen. Könnte bei WISO alles dankommen oder sind dort bestimmte WISO Bereiche festgelegt ? Und nun ja, mit der Technik... da kann ja fast alles kommen. Ich denke VPN, SCSI, Verschlüsselungsverfahren, ATM, DSL, ISDN, etc.
4. Mai 200223 j Übrigens, ist war WISO komplett Mulitple-Choice oder teils/teils (auch mit fomulierten Antworten) ?
4. Mai 200223 j Und dieses Jahr, genauer gesagt 14.05 ? Gibt's schon Infos dazu wie das sein kann (multiple choice ; ausformulieren ; teils/teils) ?
5. Mai 200223 j Verwendet Thüringen auch die bundesweite Abschlussprüfung? Dann würde das nämlich für fast alle "Prüflinge" gelten.
5. Mai 200223 j ..macht euch mal wegen wiso nicht so verrückt. fragt doch mal euren lehrer, wie es mit wiso aussieht. denn wenn euer lehrer nicht gesagt hat, dass sich bei wiso einiges ändert, wie z.b. abschaffung von multible choise, dann kommt das doch auch nicht. unser lehrer meinte immer: bei wiso müsst ihr nur ankreuzen, also könnt ihr nicht viel falsch machen. und wenn eurer lehrer sagt, ihr müsst etwas schreiben, dann hört auf ihn. die müssen es doch wissen. aber ich glaube nicht, dass sich bei wiso irgendetwas grossartig ändert, wobei die schilder ja nun dazu gekommen sind fragt mal nach.
5. Mai 200223 j Also bei uns bestanden die letzten zwei WISO-Prüfungen aus zwei Teilen. 1. Teil 20 Minuten MultipleJoice-Aufgaben (18 Fragen) 2. Teil 40 Minuten - ähnlich wie bei den GHs - irgendwelche Berechnungen. z.B. Zinsberechnungen über eine längere Laufzeit, Ratenkauf (Waschmaschine, Auto) oder Schaubild über Arbeitslose vergleichen und bewerten oder Szenario über eine Kündigung oder Verjährung einer Handwerkerrechnung oder Erklärung eines Schaubildes über die Zahlungsmoral der Bundesbürger Das waren Themen aus den Prüfungen Sommer 2001 und Winter 01/02 bis die Tage Barakuda
5. Mai 200223 j in BaWü ist wie auch tread 1 weiter oben 1 Teil M.C. und 3 weitere Aufgaben von denen man 2 Lösen muß
5. Mai 200223 j Falls man bei den M.C. fragen nicht weiterkommt fährt man meistens ganz gut wenn man die Antworten ausschließt die nicht passen oder unwarscheinlich klingen. Sind teilweise echt sinnlose Antworten da fällt das audgrenzen einfach
5. Mai 200223 j @barakuda: Beziehen sich deine Angaben auf BaWü oder auf die bundesweite Prüfung? Eigentlich müssten sich BaWü "outen", um einer Verunsicherung der anderen "Bundesländler" vorzubeugen. Sonst verliert man zu leicht den Überblick.
5. Mai 200223 j @Ghostwalker80 Meine Angaben beziehen sich auf BaWü. Wir haben unverständlicherweise auch schon am 6. und 7. Mai Abschlußprüfung und nicht, wie hier mehrmals gepostet wurde, am 14. Mai 02 Somit nutzen euch am Mittwoch meine Erfahrungen vom Montag und Dienstag wahrscheinlich auch nichts. Wenn aber Interesse besteht, werde ich am Mittwoch meine Erfahrungen in einem neuen Thread bekanntgeben. bis die Tage Barakuda
5. Mai 200223 j Die Erfahrungen sind auf jedenfall interessant. Vielleicht gibt uns da ja noch Tipps.
5. Mai 200223 j @Ghostwalker80 Soweit ich weiss verwendet Thüringen die "bundesweiten" Prüfungen, aber 100%tig sicher bin ich mir nicht.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.