Zum Inhalt springen

Und das kommt morgen dran ...


Empfohlene Beiträge

So, nachdem die heutige Prüfung gelaufen ist (Wi, GK, D) kommen morgen, den 7.5. die richtig harten Sachen dran:

BWL

SAE

ITS

Laut aktueller Informationen (niemand weiß woher) könnte das hier drankommen:

BWL

------

- ABC-Analyse

- Handleskalkulation

- Fragen zum Bereich Marketing

- Break-Even Point Analyse

- Produktlebenszyklus / Portfolioanalyse

ITS (Netzwerk)

--------------------

- Subnetting (ein Netzwerk mit 40 Rechner und x Subnetzen)

- Fragen zu Proxyserver

- Netzwerkplanung (d.h ein Netzwerk malen)

SAE (Software-Anwendungsentwicklung)

----------------------------------------------------

- Struktogramm erstellen in Verbindung mit Dateien

(lesen, schreiben, erstellen, anfügen)

- Programmierung eines einfachen Programms (if-Abfragen)

Datenbank:

---------------

- ERM-Modellierung

- Normalisierung (auch Theorie, also z.Bsp. Was ist 1.,2.,3. Normalform)

- Umsetzung/Anpassung einer Datenbank (in 2. / 3. Normalform)

(Siehe Postleitzahlenproblematik)

So, mehr weiss ich leider nicht. Ich gebe KEINE Garantie für die Richtigkeit der Angaben und ich sage auch nicht, dass die obengenannten Dinge in irgendeiner Form in der Prüfung drankommen müssen - sie könnten. Außerdem sollte angemerkt sein, dass es sich (wenn überhaupt) hierbei um die Prüfung in Baden-Württemberg handelt

Wenn jemand mmmmeeeehhhhhrrr wissen sollte, dann würde ich mich super arg über eine eMail freuen ;)

screamfine@web.de

Ansonsten: Viel Erfolg!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo, bezieht sich auf beides. und ja, ich hab heute auch an der prüfung in bw teilgenommen ...

ab wann kann man eigentlich in den Prüfungen durchfallen? Ich meine, ich hab da echt große Angst vor, weil morgen kommt alles dran, was ich eigentlich NICHT kann (Subnetting, C++, ...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wahnsinnige an der Sache ist, das diese Sachen so gut wie alle dran kammen....

BWL

------

FIAE - ABC-Analyse

GH2- Handleskalkulation

- Fragen zum Bereich Marketing

FISI- Break-Even Point Analyse

- Produktlebenszyklus / Portfolioanalyse

ITS (Netzwerk)

--------------------

GH2- Subnetting (ein Netzwerk mit 40 Rechner und x Subnetzen)

GH2- Fragen zu Proxyserver

GH2- Netzwerkplanung (d.h ein Netzwerk malen)

SAE (Software-Anwendungsentwicklung)

----------------------------------------------------

FISI und GH2- Struktogramm erstellen in Verbindung mit Dateien

(lesen, schreiben, erstellen, anfügen)

- Programmierung eines einfachen Programms (if-Abfragen)

Datenbank:

---------------

FIAE und GH2- ERM-Modellierung

FIAE- Normalisierung (auch Theorie, also z.Bsp. Was ist 1.,2.,3. Normalform)

GH2- Umsetzung/Anpassung einer Datenbank (in 2. / 3. Normalform)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...